Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graef contessa Bedienungsanleitung Seite 13

Siebträger espressomaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

in landwirtschaftlichen Betrieben, in Hotels, Motels und anderen Frühstück-
spensionen und Einrichtungen.
Die Zuleitung ist immer am Anschlussstecker aus der Steckdose zu ziehen,
nicht am Anschlusskabel.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Angaben zu Span-
nung und Frequenz auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät
auftreten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt ist.
Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue Anschlusslei-
tung durch den Graef-Kundendienst oder von einer autorisierten Fach-
kraft installieren.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs-
führende Anschlüsse berührt oder der elektrische und mechanische Auf-
bau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren. Die kann einen elektri-
schen Schlag auslösen oder im schlimmsten Fall zum Tod führen.
Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
Transportieren Sie das Gerät niemals während des Betriebes.
Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen an.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Beachten Sie die Hinweise zu den Anforderungen an den Aufstellort sowie
zum elektrischen Anschluss des Gerätes, um Personen- und Sachschäden
zu vermeiden.
Entfernen Sie niemals den mit Kaffeemehl gefüllten Siebträger während
des Durchlaufs, da er unter Druck steht.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn das Abtropfgitter und die Auffang-
schale in Position sind.
13
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis