Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SysLoop 15 Installationshandbuch Seite 7

Werbung

2. KONTROLLE UND LAGERUNG
Bei Empfang der Ausrüstung müssen alle Elemente unter Bezugnahme auf den Lieferschein sorgfältig geprüft
werden, um sicherzustellen, dass alle Kisten und Kartons eingegangen sind. Alle Geräte auf sichtbare oder
versteckte Schäden prüfen.
Bei Beschädigungen müssen genaue Vorbehalte auf dem Transportdokument eingetragen und sofort
ein eingeschriebener Brief mit deutlicher Angabe der festgestellten Schäden an den Spediteur gesandt
werden. Eine Kopie dieses Schreibens ist an den Hersteller oder seinen Vertreter zu senden.
Das Gerät nicht "auf dem Kopf" stellen oder transportieren. Es muss in einem Raum, vollständig vor Regen,
Schnee usw. geschützt, gelagert werden. Witterungsschwankungen (hohe und niedrige Temperaturen)
dürfen das Gerät nicht beschädigen. Übermäßig hohe Temperaturen (über 60°C) können gewisse Kunststoffe
beschädigen und dauerhafte Schäden verursachen. Außerdem ist es möglich, dass gewisse elektrische oder
elektronische Bauelemente nicht mehr richtig funktionieren.
3. GARANTIE
Die Aggregate werden vollständig montiert geliefert, sie wurden getestet und sind betriebsbereit.
Durch eine Änderung an den Geräten ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers wird die Garantie hinfällig.
Damit die Garantie gültig bleibt, müssen die folgenden Bedingungen unbedingt eingehalten werden:
Die Inbetriebnahme muss von spezialisierten Technikern der von dem Hersteller zugelassenen
²
Dienststellen ausgeführt werden.
Die Wartung muss von eigens dafür geschulten Technikern vorgenommen werden.
²
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
²
Alle in dem vorliegenden Handbuch erwähnten Arbeiten müssen innerhalb der gewährten Fristen
²
ausgeführt werden.
4. LIEFERUMFANG
1
Gerät
1
Federungsbausatz mit:
4 Muttern
²
4 Gegenmuttern
²
4 Silentblocs
²
4 Unterlegscheiben
²
1
Installationsanleitung
Sofort beim Öffnen der Verpackung kontrollieren, ob alle für die Installation erforderlichen Zubehörteile
vorhanden sind.
5. ABMESSUNGEN
6. HANDHABUNG DES GERÄTS
Fördern des Geräts mit einem Palettenhubwagen oder Stapelwagen.
6.1. NETTOGEWICHT
TYP
GEWICHT
FALLS EINE DIESER BEDINGUNGEN NICHT ERFÜLLT WIRD,
TRITT DIE GARANTIE AUTOMATISCH AUßER KRAFT.
SIEHE ANLAGE
MIT HAUBE
OHNE HAUBE
SL15
SL20
Kg
52
52
Kg
47
47
SysLoop
5
SL30
52
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sysloop 30Sysloop 20Sl15Sl20Sl30