Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SysLoop 15 Installationshandbuch Seite 10

Werbung

8 SysLoop
9. ELECTRISCHE SPEZIFIKATIONEN
9.1. STROMVERSORGUNG
Eine Abweichung von ±10% im Verhältnis zu der auf dem Leistungsschild des Gerätes angegebenen
Spannung ist akzeptierbar.
Betriebsspannungen:
230V / 1 / 50Hz (207 Volt min. 253 Volt max.)
²
Anmerkungen: die angegebenen Spannungen stellen den zulässigen Spannungsbereich dar. Bei Geräten,
die längere Zeit ständig mit Überspannung oder Unterspannung arbeiten, können jedoch gewisse Teile
vorzeitig Schaden erleiden.
MODELL
Vorsicherung
träge aM
(ohne Heizung)
SL15
6A aM
SL20
230V
6A aM
SL30
8A aM
10. INSTALLATION
Achtung
Die Einheit ist nicht dafür ausgelegt, Gewichte oder Spannungen von benachbarten Vorrichtungen,
Rohrleitungen oder Konstruktionen zu verkraften. Fremdgewichte oder Fremdspannungen könnten
eine Funktionsstörung oder ein Zusammenbrechen verursachen, das gefährlich sein und zu
Personenschäden führen kann. In diesem Falle würde die Garantie hinfällig.
10.1. ALLGEMEINES
1. Um jeglichen Schäden vorzubeugen, darf diese Ausrüstung während den Bauarbeiten nicht zum
Heizen oder Kühlen benutzt werden.
2. Kontrollieren ob die Spannung, die Phasenzahl und die Leistung des Geräts mit den Plänen
übereinstimmen.
3. Die Größe des Geräts im Verhältnis zu den Plänen prüfen, um sicherzustellen, dass es an der
richtigen Stelle installiert wird.
4. Nachdem der Verpackungskarton entfernt wurde, den in dem druckseitigen Rahmen des Ventilators
befindlichen Federungsbausatz herausnehmen.
5. Vor dem Installieren des Geräts seine Höhe im Verhältnis zu der verfügbaren Höhe unter der Decke
prüfen.
6. Die Positionen und Führungen der Wasserleitungen, Kondenswasserabflussleitungen und elektrischen
Leitungen beachten. Die Positionen dieser Posten müssen auf den Zeichnungen deutlich angegeben
werden.
7. Für den Installateur der Wärmepumpe wäre eine Abstimmung mit den verschiedenen, für die
Rohrleitungsarbeiten, die Blechkonstruktionsarbeiten, den Einbau der Decken verantwortlichen
Unternehmern, sowie mit dem Elektriker vor dem Installieren der Wärmepumpen vorteilhaft.
8. Bevor das Gerät in die Decke installiert wird, falls notwendig den frontalen Lufttrücklauft in
einen seitlichen Luftaustritt ändern, oder umgekehrt. Siehe Anleitungen in § ÄNDERUNG DES
LUFTRÜCKLAUFS, Seite 12.
9. Wir empfehlen dem Installateur, die Geräte mit einer Plastikfolie abzudecken, um sie während dem
Ausbau des Gebäudes zu schützen.
Das ist besonders wichtig, wenn der Brandschutz der Balken durch Zerstäubung, Sandstrahlen, das
Spritzlackieren und die Gipsarbeiten noch nicht beendet sind.
Nennstrom
Vorsicherung
(ohne Heizung)
träge aM
(mit Heizung)
4.8A
10A aM
5.5A
12A aM
6.93A
16A aM
Nennstrom
Anlaufstrom
(mit Heizung)
8.7A
17.4A
10.8A
21.2A
12.9A
23.4A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sysloop 30Sysloop 20Sl15Sl20Sl30