Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Mit Gabelstapler; Aufstellung; Aufstellungsort - Dimplex Klassik Activ C Montage- Und Betriebsanleitung

Kompakt-lüftungswärmepumpe mit bzw. ohne ankühlfunktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpenmodul und Lüftungsgerät sind einzeln verpackt und einzeln zu transportieren.
Grundsätzlich ist die WPM1/2 verpackt und stehend zu lagern bzw. zu transportieren. Für kurze Wege ist eine
Schräglage bis 45° bei vorsichtigem Transport erlaubt.
Die Dichtmatte auf dem Gerätedeckel ist während des Transports, der Montage und der Lagerung vor
Verschmutzung und jeglicher mechanischer Beschädigung zu schützen.
Das ZWT270 ist in einem Karton verpackt. Unter Berücksichtigung der richtigen Kartonlage dürfen drei Geräte
übereinander gelagert bzw. transportiert werden. Manuell darf das Lüftungsgerät in jeder Lage transportiert werden.
Beim Absetzen des entpackten ZWT270 ist darauf zu achten, daß die Bundkragen nicht deformiert, deren
Dichtungen nicht beschädigt und die Kondensatablaufstutzen nicht verformt werden.
Sowohl bei Transport als auch bei Lagerung sind Umgebungstemperaturen von -20 bis +50 °C zulässig.

Transport mit Gabelstapler

Für den Transport muß die WPM1/2 auf der Palette montiert bleiben. Die Hubgeschwindigkeit ist klein zu halten.
Um Schaden zu vermeiden, soll das Absetzen auf einer ebenen Fläche erfolgen.

5. AUFSTELLUNG

Aufstellungsort

-
Die Anlage muß in einem frostfreien Raum aufgestellt werden.
Ein Wasserablauf (mit Syphon) für das anfallende Kondensat muß vorhanden sein.
Der Untergrund soll eine möglichst vibrationsfreie Fläche sein.
Die erforderliche Einbauhöhe für die montierte Anlage beträgt 960 mm
Für Reparatur und Wartungsarbeiten sollte ein Freiraum bzw. ein allseitiger Mindestabstand von 0,6 m um
das Gerät eingehalten werden.
Das Lüftungsgerät kann über die Arretierwinkel am Wärmepumpenmodul verschraubt werden, (Dafür sind
Blechschrauben zu verwenden.) wenn die Luftdichtheit zwischen den beiden Komponenten (nur durch das
Eigengewicht des Lüftungsgerätes) nicht erreicht wird.
Wandmontage: nur mit bauseitig zu erstellender Wandkonsole (nicht im Lieferumfang des Geräteherstellers):
Bei Verwendung einer Konsolenkonstruktion ist die Funktionseinheit (Klassik Activ / -C) mit ihren Füßen fest
auf der Wandkonsole zu fixieren (verschrauben).
Aufstellung
WPM1/2 von der Palette nehmen und platzieren. (Bild 2)
Das Gerät soll mit seinem Gehäusedeckel horizontal in der Ebene ausgerichtet sein, eine leichte Neigung
(1bis 3°) zur Geräte-Rückseite hin ist erlaubt.
Lüftungsgerät aus Karton heben und auf das Wärmepumpenmodul aufsetzen. (Seitenrichtigkeit beachten!)
(Siehe Punkt 7. Inbetriebnahme) evtl. Verschraubung mit WPM1/2 über Arretierwinkel herstellen.
ACHTUNG!
Wasser- und Elektro-
anschluß auf der
Bild 2
Geräterückseite
0,6m
8
0,6m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klassik activZwt270Wpm1lWpm2lk

Inhaltsverzeichnis