Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RMC40 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RMC40:

Werbung

Installieren des Geräts
2.4 Anschluss an die Netzspannung
5.
2.4
Anschluss an die Netzspannung
Der RUGGEDCOM RMC40 unterstützt ein einzelnes integriertes Netzteil mit AC/DC-
Hoch- oder DC-Niederspannungsversorgung
Hinweis
Hinweis
Siemens erfordert die Verwendung von externem Überspannungsschutz in VDSL-
Anwendungen, wo die Leitung möglicherweise größeren Spannungsstößen als
denen ausgesetzt ist als es der Bemessung des Geräts entspricht. Verwenden Sie die
folgenden technischen Daten als Richtlinie für den externen Überspannungsschutz
bei VDSL:
12
Montieren Sie die zuvor von der Unterseite des Schalttafeladapters entfernte
Schraube.
Bei für 110/230 V AC ausgelegten Geräten muss ein entsprechend bemessener
AC-Leistungsschalter installiert werden.
Bei für 125/250 V DC ausgelegten Geräten muss ein entsprechend bemessener
DC-Leistungsschalter installiert werden.
Schließen Sie die Reihenklemmen mit Kupferdraht an, der Leiterquerschnitt muss
mindestens 16 AWG betragen.
Geräte sind nach den geltenden örtlichen Vorschriften und Normen für
Verdrahtungen zu installieren.
Sämtliche transiente Leiter-Erde-Energie wird über die Erdungsklemme für
Überspannung abgeleitet. In Fällen, in denen die Eingänge von Erde getrennt
werden sollen, ist das geflochtene Erdungsband zwischen Überspannungserdung
und Gehäuseerdung zu entfernen. Beachten Sie, dass dadurch sämtliche Leiter-
Erde-Schutzschaltungen gegen transiente Spannungen deaktiviert werden.
Klemmspannung: 50 V bis 200 V
Einfügedämpfung: < 0,1 dB bei 10 MHz
Spitzenstoßstrom: 10 kA, 8 x 20 µs wellenförmig
RUGGEDCOM RMC40
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1009-11

Werbung

loading