Einleitung
1.2 Beschreibung
•
Für raue Umgebungen entwickelt
•
•
Einfacher Plug-&-Play-Betrieb
•
•
•
•
Leistungsstarkes Ethernet-Switching
•
•
•
1.2
Beschreibung
Der RUGGEDCOM RMC40 verfügt über verschiedene Ports, Bedienelemente und
Anzeige-LEDs auf dem Anzeigefeld zum Anschließen, Konfigurieren und Testen des
Geräts. Das Anzeigefeld kann sich je nach Montagekonfiguration auf der Rückseite,
Vorderseite oder Oberseite des Geräts befinden.
2
Lange Glasfaserstrecken ermöglichen Entfernungen von 20 bis 90 km (12 bis 56
mi)
Betriebstemperaturbereich von -40 bis 80 °C (-40 bis 176 °F) ohne Lüfter für
verbesserte Zuverlässigkeit
Verzinktes Stahlgehäuse (21 AWG) geeignet für die DIN-Schienen- und
Schalttafelmontage für sichere mechanische Zuverlässigkeit
Automatische Hardware-Erkennung von bis zu 2048 MAC-Adressen
Autonegotiation an 10/100Base-TX-Ports erleichtert die Einrichtung
Auto-MDI/MDIX an allen 10/100Base-TX-Ports macht Crossover-Kabel überflüssig
LED-Anzeigen für Verbindung, Aktivität und Geschwindigkeit unterstützen bei
der Störungsbehebung im Feld
Volle Konformität mit den Ethernet-Standards IEEE 802.3 und IEEE 802.3u für
universelle Interoperabilität
Non-Blocking, Store und Forward Switching mit einer Latenz von nur 10 µs für
hohen Netzwerkdurchsatz
Der Vollduplexbetrieb gewährleistet Kollisionsfreiheit und deterministische
Netzwerkantwort, und Datenflusssteuerung mittels IEEE 802.3x-konformen
Pausenrahmen gewährleistet Kollisionsfreiheit und vermeidet den Verlust von
Datenpaketen
RUGGEDCOM RMC40
Betriebsmittelhandbuch, 10/2023, C79000-G8900-1009-11