Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Installationsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:

Werbung

Menüübersicht
Menüeinstellungen via Display
Parameter
Funktion
Normaler Betrieb
Temperatur (Sollwert)
Thermostat
Differenz
Max. Grenze der Sollwerteinstellung
Min. Grenze der Sollwerteinstellung
Temperatureinheit (°C/°F)
Korrektur des Signals von S4
Korrektur des Signals von S3
SEr: Manuelle Regelung (-1).
OFF: Regelung stoppen (0). ON: Regelung starten (1).
Sollwert-Versatz bei Nachtbetrieb
Thermostatfunktion definieren
1=EIN/AUS, 2=modulierend
Definition und Gewichtung, falls zutreffend,
der Thermostatfühler – S4 % (100 %=S4, 0 %=S3)
Zeit zwischen Schmelzperioden
Dauer der Schmelzperioden
Temperatureinstellung für Thermostat-Band 2.
Als Differenz verwenden r01
Definition und Gewichtung, falls zutreffend,
der Thermostatfühler bei Nachtabdeckung
(100 %=S4, 0 %=S3)
Heizfunktion
Neutralzone zwischen Kühl- und Heizfunktion
Zeitverzögerung bei Wechsel zwischen
Kühl- und Heizfunktion
Lebensmittelart: in Tabelle aufgeführte
Einstellungen verwenden
Min. Grenzwert für S4 Temperatur
Alarme
Verzögerung für den Temperaturalarm
Verzögerung für Türalarm
Verzögerung für Temperaturalarm nach Abtauung
Obere Alarmgrenze für Thermostat 1
Untere Alarmgrenze für Thermostat 1
Obere Alarmgrenze für Thermostat 2
Untere Alarmgrenze für Thermostat 2
Alarmzeitverzögerung oder Signal an DI1-Eingang
Alarmzeitverzögerung oder Signal an DI2-Eingang
Signal für Alarm Thermostat. S4 %
(100 %=S4, 0 %=S3)
Verdichter
Min. Ein-Zeit
Min. Aus-Zeit
Verzögerungszeit Einschaltung Verdichter 2
Schaltmodus für 2-Verdichter-Betrieb.
1=sequenziell. 2=zyklisch.
Abtauung
Abtaumethode: 0=nein. 1=EL. 2=Gas. 3=Sole. 4=Luft.
Temperatur Abtauung beendet
R-W
Wenn der Betrieb durch ein oder mehrere Passwörter geschützt ist, sind Auslesen und Festlegen des Parameters auf Folgendes beschränkt:
R: Diese Einstellung kann mit Passwort Nr. _ oder höher angezeigt werden.
W: Diese Einstellung kann mit Passwort Nr. _ oder höher (3 ist die höchste Stufe) vorgenommen werden.
*) Zur Änderung dieses Parameters muss der Regler über den Parameter r12 Hauptschalter=OFF gestoppt werden.
**) Zur Änderung dieses Parameters muss der Parameter r12 Hauptschalter auf die Stellung „SEr" eingestellt werden,
damit die Ausgänge manuell geregelt werden können.
10 | AN300028324304de-000101
Schaltbild Seiten 2–4
R-W
Code
1
2
3
4
0-0
r00
1
1
1
1
1-2
r01
1
1
1
1
0-2
r02
1
1
1
1
0-2
r03
1
1
1
1
1-2
r05
1
1
1
1
1-2
r09
1
1
1
1
1-2
r10
1
1
1
1
0-2
r12
1
1
1
1
1-2
r13
1
1
1
1
1-2
r14
1
1
1
1
1-2
r15
1
1
1
1
1-2
r16
1
1
1
1
1-2
r17
1
1
1
1
0-2
r21
1
1
1
1
1-2
r61
1
1
1
1
1-2
r62
1
1-2
r63
1
1-2*
r89
1
1
1
1
1-2
r98
1
1
1
1
1-2
A03
1
1
1
1
1-2
A04
1
1
1
1
1-2
A12
1
1
1
1
1-2
A13
1
1
1
1
1-2
A14
1
1
1
1
1-2
A20
1
1
1
1
1-2
A21
1
1
1
1
1-2
A27
1
1
1
1
1-2
A28
1
1
1
1
1-2
A36
1
1
1
1
1-2
c01
1
1
1
1
1-2
c02
1
1
1
1
1-2
c05
1
1-2
c08
1
1-3
d01
1
1
1
1
1-2
d02
1
1
1
1
Min.-Wert Max.-Wert
5
6
7
8
9
1
1
1
1
1 „r03"
„r02"
1
1
1
1
1 0,1 K
20 K
1
1
1
1
1 „r03"
50 °C
1
1
1
1
1 -50 °C
„r02"
1
1
1
1
1 0/°C
1/F
1
1
1
1
1 -10 K
10 K
1
1
1
1
1 -10 K
10 K
1
1
1
1
1 -1
1
1
1
1
1
1 -50 K
50 K
1
1
1
1
1 1
2
1
1
1
1
1 0 %
100 %
1
1
1
1
1 0 Std.
10 Std.
1
1
1
1
1 0 Min.
30 Min.
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
1
1
1
1
1 0 %
100 %
1 0 K
50 K
1 0 Min.
240 Min. 240
1
1
1
1
1 0
5
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
1
1
1
1
1 0 Min.
240 Min. 30
1
1
1
1
1 0 Min.
240 Min. 60
1
1
1
1
1 0 Min.
240 Min. 90
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
1
1
1
1
1 -50 °C
50 °C
0 Min.
240 Min. 30
1
1
1
1
1 0 Min.
240 Min. 30
1
1
1
1
1 0 %
100 %
1
1 0 Min.
30 Min.
1
1 0 Min.
30 Min.
1 0 s
999 s
1 1
2
1
1
1
1
1 0/No
4/Air
1
1
1
1
1 0 °C
50 °C
© Danfoss | DCS (vt) | 2019.12
SW=2,0x
Werksein-
Tatsächliche
stellung
Einstellung
2
2
50
-50
0/°C
0
0
0
0
1
100
1
5
2
100
5
0
-50
8
-30
8
-30
100
0
0
5
2
1/EL
6

Werbung

loading