7. Konfiguration der Schaltleiste Delta 8000
7.1 Einstellung der Dip-Schalter der Schaltleiste
Alle Dip-Schalter stehen standardmäßig auf OFF.
Jede Stellungsänderung der Dip-Schalter muss spannungsfrei erfolgen, damit Sie
berücksichtigt wird.
Empfohlene Konfiguration
Konfiguration der
SW1
Schaltleiste
SW2 Betriebsmodus
Aktor-Typ des Ventils
SW3
oder Registers
Steuerungsrichtung der
SW4
Ventile oder Register
Zwangsmodus (z. B.:
SW5
erstes Aufwärmen)
Verbindungsrichtung
SW6
der Umschaltung der
Wärmepumpe
Konfiguration der
SW7
Umschaltung der
Wärmepumpe.
Messart
SW8
„Wasserüberwachung".
SW5: Zwangsmodus
Dieser Modus ermöglicht es, den Vollbetriebsmodus (zum Beispiel bei der ersten Aufwärmung) zu
erzwingen.
Setzen Sie den Dip-Schalter 5 auf ON, bevor Sie die Installation wieder einschalten.
An der Schaltleiste leuchten die LED der Umwälzpumpe sowie die LEDs der Ausgänge.
Die „Status"-LED ist aus.
Am Raumthermostat (TA) oder dem programmierbaren Thermostat (TAP) signalisiert eine besondere Anzeige diese erste
Aufwärmung.
OFF Master
ON
Slave (siehe § „Vorstellung des Systems")
Heizbetrieb (Heizkessel oder nicht
OFF
umschaltbare Wärmepumpe)
Heizbetrieb/Kühlung (umschaltbare
ON
Wärmepumpe)
Thermischer 2-Punkte-Antrieb (max.
OFF
8 Ausgänge)
Motorisierter 3-Punkte-Antrieb (max.
ON
4 Ausgänge)
OFF Normalerweise geschlossen
ON
Normalerweise geöffnet
OFF Nein
ON
Ja (aktivierte Ventile und Umwälzpumpe)
Wärmepumpe zu Schaltleiste (Eingang
OFF
Umschaltung). Die Wärmepumpe überträgt
ihren Betriebsmodus an die Schaltleiste.
Schaltleiste zu Wärmepumpe (Ausgang
ON
Umschaltung) Die Wärmepumpe überträgt
ihren Betriebsmodus an die Schaltleiste.
Kontakt geschlossen = Heizbetrieb
OFF
Kontakt offen = Kühlbetrieb
Kontakt geschlossen = Kühlbetrieb
ON
Kontakt offen = Heizbetrieb
Kein Fühler vorhanden oder Taupunktmessung
durch Delta-Dore-Kondensationsfühler.
OFF
(Schaltet das System bei Kondensation nur im
Kühlbetrieb aus).
Anfangstemperatur Heizbetrieb oder Kühlung
mit CTN-Temperaturfühler 10 KΩ bei 25 °C.
ON
Das System schaltet aus, wenn das Wasser zu
warm oder zu kalt ist.
ON
DIP
1
2
3
4
5
6
7
Hydraulik
Lufttechnik
ON oder OFF
ON oder OFF
ON
ON oder OFF
ON oder OFF
Nach dem Test
wieder auf OFF stellen
ON: wenn Klemmleiste Nr. 2
nicht angeschlossen ist.
ON oder OFF: wenn Klemmleiste
Nr. 2 angeschlossen ist.
OFF: wenn Klemmleiste Nr. 2
nicht angeschlossen ist.
ON oder OFF: wenn Klemmleiste
Nr. 2 angeschlossen ist.
ON oder OFF
OFF
8 8
16