Bedienung
Die Messung dient zur Erkennung defekter Zellen eines Akkus.
Wichtig sind relativ gleiche Innenwiderstände aller Zellen eines Akkus. Der
Ladestrom ist ein Einflussfaktor für die Innenwiderstandsmessung; Akkus mit
großer Kapazität und kleinem Innenwiderstand würden relativ große Ladeströme
benötigen, um den Innenwiderstand genau zu messen.
Ladevorgang abgeschlossen
Während des Ladevorgangs wird der obere Teil des Bildschirms orange
hervorgehoben. Nach Beendigung des Ladevorgangs färbt sich dieser Teil in blau
oder grün .
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, liegt die Spannungsdifferenz der Zellen unter
20 mV und der Bildschirm färbt sich grün (Wird der Akku dringend benötigt, dann
der Ladevorgang hier abgebrochen werden).
Färbt sich das Display blau, sind die Zellen ausbalanciert und die
Spannungsdifferenz liegt unter 10mV.
Ein blauer Bildschirm zeigt das der Akku zu 100% geladen ist.
Je höher der Ladestrom, desto weiter fällt die Spannung nach Beendigung des
Ladevorgangs ab. Dies ist völlig normal.
10