Einleitung: T-Serie (T8 \ T6 \ T6 Lite) von ISDT produziert sindHochleistungs-Smart Balancer Ladegeräte. Weitere Informationen zu den Funktionen des Smart Ladegeräts sowie verschiedene Zubehörteile finden Sie unter: www.isdt.co Die Funktionen der Produkte werden ständig aktualisiert, diese Anleitung kann sich von der tatsächlichen Bedienung unterscheiden;...
Inhalt: Gefahren und Sicherheitshinweise................! Technische Daten und Eigenschaften................ Standard Akku Parameter..................Ladestrom festlegen....................Ladeeinstellungen....................... Display Parameter....................... System Einstellungen....................Problembehandlung....................Produktkonformität......................
Schäden am Ladegerät und Akku führen und/oder zu katastrophale Folgen wie Feuergefahr oder Explosion! • Verorgungsspannung für DC T6 / T6 Lite ist (8-32V), T8 (12-40V). Vergewissern Sie sich, dass die Polaritäten korrekt ist. • Stellen Sie das Ladegerät am besten auf eine hitzebeständige, nicht brennbare und isolierende Oberfläche.
Ladestrom festlegen: Es ist sehr wichtig, den maximalen Ladestrom der Batterie zu kennen, da ein übermäßiger Strom die Lebensdauer der Akkus beeinträchtigen und/oder Schäden verursachen kann. Außerdem kann ein übermäßiger Strom während des Ladevorgangs zu einer Erwärmung und/oder Explosion des Akkus führen. Die Lade- und Entladekapazität des Akkus ist in der Regel mit einem C-Wert gekennzeichnet.
Lade-,Entladeeinstellungen: Task Settings Task Settings LiPo-8S 4.20V Battery Type LiPo Current 30.0A Cells Voltage 4.20V Task Charge Cell Count Input Limit 3.3V/Cell Currnet 30.0A Start Task Charge Back Input Limit Back Ein/Ausgang für BattGo smart Akkus Ein/Ausgang für normale Akkus Verbinden Sie das Netzteil mit dem Ladegerät, warten Sie, bis sich das Ladegerät im Standby- Modus befindet, und schließen Sie den Akku an das Ladegerät an.
Endabschaltspannung einstellbar im Bereich von ±0.05v Zellenzahl: Zellenzahl einstellbar, Autoerkennung wenn Akku mit Balancer Port verbunden wird Lade-, Entladestrom: Ladestromeinstellung, Laden/Lagern (T6 Lite) 0.1-25.0A (T6 T8) 0.1- 30.0A, Entladestrom 0.1- 5.0A Aufgabe: Auswahl für Laden, Entladen, Lagern Start: Programm starten Zurück:...
Programmeinstellung: Überladene Batterie reaktivieren und reparieren Wenn die Batteriespannung niedriger als die Vorladespannung ist, lädt das Ladegerät den Akku nach dem Ladevorgang mit 0,1 A, um ihn zu reaktivieren und zu reparieren. Wenn die Batteriespannung höher ist als die Vorladespannung, lädt das Ladegerät den Akku als Einstellung. Dieses Verfahren kann die Batterie vor Überladung schützen, dann wieder aktivieren und reparieren Widerstandserkennung: Ladegerät unterstützt Widerstandserkennung.
Seite 13
Betriebsdisplay Anzeige: 25.3 Zellenspannung 4.17V LiPo-8S 4.18V 33.42V 4.18V 4.96Ah 4.18V 00:12:18 4.18V 4.18V Laden 4.17V 4.18V BattGo smart battery Information BattGO Akkuhersteller 2017-07-28 Produktionsdatum LiPo-6S Akkutype und Zellenzahl 20000 mAh Akkukapazität max. Entladerate max. Laderate C Zeit für Übertemperatur Ladezyklen Zeit für Überladung Zeit Akku Überladung...
Systemeinstellungen: Funktion Sprache Deutsch Firmware aktualisieren System Informationen System Selbsttest High Lautstärkeneinstellung Repeat Benachrichtigungston High max.Eingangsleistung 1000W min.Eingangsspannung wenn eine smart battery verwendet wird 12.0V BattGO Eingangsverbindung zu BattGo BattGO Ausgangsverbindung zu BattGo zurück Maximale Eingangsleistung: Wenn das Netzteil die maximale Betriebsleistung (1000 W) nicht erreichen konnte, sollte der Benutzer zum Schutz der Betriebsstabilität von Netzteil und Ladegerät diesen Wert auf der Grundlage des Netzteils einstellen.
Seite 16
Im Standby-Zustand, durch langes Drücken der Enter System Einstellung: Sprache unterstützt bis zu 7 Sprachen Firmware Austausch mit ISDT sclinker kann die Firmware zwischen gleichen Gerät übertragen werden System Informationen zeigt Systeminformation an System Selbsttest zur Überprüfung der Hardware Funktion Lautstärke...
Seite 17
Systemeinstellungen: Off Auto Lagerungsprogramm 3.80V Lagerungsspannung 3.4A Ladestrom 4.20V Ladespannung Statusmeldung Sowohl der Eingang als auch der Ausgang sind an die BattGo-Batterie angeschlossen: Wenn die BattGo Batterie automatische Entladung unterstützt, Auto Lagerungsprogramm können Sie wählen, nach wie vielen Stunden die Batterie automatisch entladen wird. Lagerungsspannung Einfache Einstellung der Lagerungsspannung von 0 -0.20V Der Ladestrom kann von 0 bis max.
Problembehandlung: Fehler beim Selbsttest: Das Ladegerät kann automatisch einen Selbsttest durchführen, wenn es an ein Netzteil angeschlossen wird. Wenn das Ladegerät an den Akku angeschlossen ist, sollte ein Warnton für einen Selbsttest ertönen; schalten Sie den Akku nach 5 Minuten aus. Fehler bei anormalem Batterieanschluss: Batterie herausziehen und wieder einstecken, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen zuverlässig Kontakt haben.
Produkt Konformität: Dieses Ladegerät entspricht dem entsprechenden EC-Vorgaben und den entsprechenden Kommandos in B: 2010, CHAPTER 15, FCC Ergebnis Testing standards EN 55014-1:2006+ A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:1997+ A1:2001+A2:2008 Bei Elektronikprodukten mit dieser Kennzeichnung in den Bedienungsanleitungen entsorgen Sie diese bitte separat mit dem Hausmüll. Wenn ein Ladegerät beschädigt wird und nicht mehr verwendet werden kann, bringen Sie es bitte zu einer nahegelegenen Müllstation oder einem Recycling-Center.