Inbetriebnahme
Legen Sie die Batterien zuerst in das Batteriefach des
Funk-Außensensors (31) und dann erst in das
Batteriefach des Gerätes(20) ein.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display des Gerätes ab. Ziehen Sie
nun die Schutzfolie vom Display des Außensensors ab.
Öffnen Sie das Batteriefach des Funk-Außensensors (31).
Legen Sie zwei 1,5 V AAA R03/LR03 Batterien polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Öffnen Sie das Batteriefach des Gerätes (20).
Legen Sie zwei 1,5 V AAA R03/LR03 Batterien polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Das Display leuchtet für 5 Sekunden auf, es ertönt ein Signalton
und das Gerät überprüft die Raumtemperatur. Danach empfängt
das Gerät die Temperatur des Funk-Außensensors. Dieser Prozess
dauert bis zu 45 Sekunden. Im Anschluss blinkt das Funksymbol
(5), das Gerät empfängt das DCF77-Funksignal. Dieser
Vorgang kann 3-10 Minuten dauern. Während des Empfangs des
DCF77-Funksignals sind alle Tasten außer der SNOOZE/LIGHT
Taste (2) ohne Funktion.
Wenn der Empfang des DCF77-Funksignals nach 10 Minuten
erfolglos bleibt, erlischt das Funksymbol
manuell ein (siehe Grundeinstellung). Das Gerät wird um 04:00
Uhr und 05:00 Uhr einen neuen Empfangsversuch des DCF77-
Funksignals starten und die Uhrzeit nach erfolgreichem Empfang
des DCF77-Funksignals automatisch korrigieren.
(5). Stellen Sie die Zeit
- 16 -