Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsichtspersonen - Ultrasport Ultra fit Jumper 251 Betriebsanleitung

Trampolin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra fit Jumper 251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFSICHTSPERSONEN

Machen Sie sich mit den Grundsprüngen und Sicherheitshinweisen vertraut. Setzen Sie zur Vermeidung bzw. Ver-
ringerung des Verletzungsrisikos alle Sicherheitsregeln durch und stellen Sie sicher, dass neue Springer die Grund-
sprünge lernen, bevor sie schwierigere, fortgeschrittenere Sprünge versuchen.
• Alle Springer müssen beaufsichtigt werden, unabhängig von den Fähigkeiten und dem Alter.
• Das Trampolin niemals benutzen, wenn es nass, beschädigt, schmutzig oder abgenutzt ist. Das Trampolin sollte
überprüft werden, bevor irgendein Springer mit dem Springen beginnt.
• Halten Sie alle Gegenstände, die den Springer beeinträchtigen könnte, vom Trampolin entfernt. Achten Sie darauf,
was über, unter und um das Trampolin herum ist.
• Das Trampolin sollte gesichert werden, wenn es nicht benutzt wird, um die unbefugte Benutzung und die Benutzung
ohne Aufsicht zu verhindern.
LEHRPLAN
Die folgenden Lektionen werden zum Lernen der grundlegenden Schritte und Sprünge vorgeschlagen, bevor zu
schwierigeren, komplizierteren Sprüngen übergegangen wird. Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweise, be-
vor Sie tatsächlich auf das Trampolin steigen und es benutzen. Außerdem sollte zwischen der Aufsichtsperson und
dem Schüler eine vollständige Diskussion und Vorführung von Körperbewegungen und Trampolin-Sicherheitshinwei-
sen stattfinden.
Lektion 1
A. Vorführung der richtigen Techniken zum Auf- und Absteigen
B. Vorführung und Übung der Grundsprünge
C. Stoppen (Siehe Sprung-Vorführung) mit Übung. Lernen, auf Befehl zu stoppen.
D. Hände- und Knie-Vorführung und Übung. Der Schwerpunkt sollte auf der Vier-Punkt-Landung und der Anordnung
liegen.
Lektion 2
A. Wiederholung und Übung der in Lektion 1 gelernten Techniken.
B. Knie-Sprung-Vorführung und Übung. Lernen Sie, auf die Knie herunter und wieder hoch zu gehen, bevor Sie ver-
suchen, eine halbe Drehung nach links und rechts zu machen.
C. Sitz-Sprung-Vorführung und Übung. Lernen Sie den grundlegenden Sitzsprung und schließen Sie dann einen
Kniesprung und die Hände und Knie an;
D. Wiederholung.
Lektion 3
A. Wiederholung und Übung der in den vorhergehenden Lektionen gelernten Fähigkeiten und Techniken.
B. Nach vorne Fallen – Zur Vermeidung von Verbrennungen an der Matte und zum Lehren der Position „Nach vorne
Springen", sollten alle Schüler angehalten werden, die Bauchlage (Gesicht nach unten auf den Boden) einzuneh-
men, während der Trainer die Positionen auf Fehler untersucht, die zu Verletzungen führen könnten.
C. Starten Sie mit dem Hände- und Knie-Sprung und gehen Sie dann in die Bauchlage, dann auf die Matte und kehren
Sie zurück auf die Füße.
D. Üben Sie Hände- und Knie-Sprung, nach vorne Springen, zurück auf die Füße, Sitzsprung, zurück auf die Füße,
Sitzsprung und zurück auf die Füße, bis Sie Routine darin haben.
Lektion 4
A. Wiederholung und Übung der in den vorhergehenden Lektionen gelernten Fähigkeiten und Techniken.
B. Halbe Drehung
i. Starten Sie mit der Position Nach vorne Fallen und wenn Sie die Matte berühren, drücken Sie sich mit den
Armen entweder nach links oder nach rechts ab und drehen Sie Kopf und Schultern in die gleiche Richtung.
ii. Achten Sie darauf, dass Sie während der Drehung den Rücken parallel zur Matte und den Kopf hoch halten.
iii. Landen Sie nach der Drehung in der Position Nach vorne Fallen.
Nach dem Beenden dieser Lektion hat der Schüler eine Grundlage in Trampolinsprüngen. Springer sollten ermun-
tert werden, Ihre eigenen Kombinationen zu versuchen und zu entwickeln, wobei besonders auf deren Kontrolle
und Form geachtet werden sollte.
Zur Ermunterung der Schüler, Kombinationen zu entwickeln, kann das Spiel „SPRUNG" gespielt werden. In diesem
Spiel zählen die Spieler von 1 bis X. Spieler Eins startet mit einer Kombination. Spieler Zwei wiederholt den Sprung
von Spieler Eins und fügt einen Sprung hinzu. Die Spieler müssen die Kombination in der richtigen Reihenfolge
machen. Der erste Spieler, der einen Fehler macht, erhält den Buchstaben „S". Das Spiel endet, wenn jemand das
Wort „SPRUNG" sagt. Der letzte verbleibende Springer ist der Gewinner! Während des Spiels ist es wichtig, die
Kombinationen kontrolliert durchzuführen und keine schwierigen Sprünge zu machen, die Sie noch nicht beherr-
schen.
Kontaktieren Sie einen geprüften Trampolinlehrer, um Ihre Trampolinfähigkeiten weiter auszubauen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis