Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Zusammenbau - Ultrasport Ultra fit Jumper 251 Betriebsanleitung

Trampolin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra fit Jumper 251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stellen Sie sicher, dass es auf einer ebenen Fläche aufgestellt ist
• Der Bereich gut beleuchtet ist
• Keine Hindernisse unter dem Trampolin sind
Wen Sie diesen Hinweisen nicht folgen, erhöhen Sie die Gefahr, dass sich jemand verletzt.
ANLEITUNG ZUM ZUSAMMENBAU
Für den Zusammenbau dieses Trampolins benötigen Sie nur unser im Lieferumfang enthaltene spezielles Feder-
spannwerkzeug. Dieses Trampolin kann in Zeiten, in denen es nicht benutzt wird, einfach auseinandergebaut und
verstaut werden.
Bitte lesen Sie die Anleitung zum Zusammenbau, bevor Sie damit beginnen. Es wird empfoh-
len, dass dieses Produkt von mindestens 2 Personen zusammengebaut wird.

VOR DEM ZUSAMMENBAU

Schlagen Sie auf dieser Seite die Teilebeschreibung und Teilenummern nach. Zu Ihrer Erleichterung werden diese
Beschreibungen und Nummern in den Schritten für den Zusammenbau verwendet.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle aufgeführten Teile haben. Schlagen Sie auf dieser Seite nach, wie Sie Teile erhalten,
wenn Sie welche vermissen sollten.
Verwenden Sie während des Zusammenbaus bitte Handschuhe, um Handverletzungen durch Quetschkanten zu
vermeiden.
TEILELISTE
BEZUGSNR.
BESCHREIBUNG
1
Sprungmatte, mit angenähten Ösen
2
Rahmenpolsterung/Randabdeckung
3
Oberer Holm mit Beinstutzen
4
Oberer Holm
5
Sockel/Fuß
6
Vertikale Beinverlängerung
7
Galvanisierte Federn
8
Federspanner
9
Anleitung
DENKEN SIE DARAN, WÄHREND DES ZUSAMMENBAUS HANDSCHUHE ZU TRAGEN, UM QUETSCHUNGEN ZU
VERMEIDEN.
ES SIND MINDESTENS 2 PERSONEN FÜR DEN ZUSAMMENBAU DES TRAMPOLINS ERFORDERLICH.
ANLEITUNG ZUM ZUSAMMENBAU
SCHRITT 1 – Rahmenaufbau
Für den Zusammenbau des Rahmens sind insgesamt 15 Rohrteile erforderlich. Alle Teile mit derselben Teilenummer
sind untereinander austauschbar und haben keine linke oder rechte Ausrichtung.
Schieben Sie zum Verbinden der Teile einfach das dünnere Ende eines Rohres in das breitere Ende eines anderen
Rohres. Diese Anschlüsse werden Verbindungspunkte genannt.
Legen Sie alle Teile wie in ABBILDUNG 1 dargestellt aus.
A. Legen Sie alle Rahmenteile wie dargestellt aus. Achten Sie bitte in diesem Schritt besonders auf die Reihenfolge.
251 cm
1
1
3
3
3
6
48
1
1
B. Sie müssen die folgenden Teile haben:
1.Oberer Holm mit Beinstutzen (#3 , 3 Stück)
2.Oberer Holm (#4, 3 Stück)
3.Sockel (#5 , 3 Stück)
Abbildung 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis