Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflichten Von Benutzern & Aufsichtspersonen - Ultrasport WAVE 180 Bedienungsanleitung

Garten-trampolin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BERÜHRUNG DES RAHMENS & DER FEDERN:Bleiben Sie beim Springen auf dem Trampolin in der MITTE der Matte. Dies
verringert die Verletzungsgefahr durch landen auf dem Rahmen oder den Federn. Die Rahmenpolster müssen den
Trampolinrahmen immer abdecken. Springen oder steigen Sie NICHT direkt auf ein Rahmenpolster, da es nicht dazu
geeignet ist, das Gewicht einer Person zu tragen.
KONTROLLVERLUST: Versuchen Sie KEINE schwierige oder irgendeine Übung, bevor Sie nicht die Vorhergehende gemeistert
haben oder wenn Sie gerade anfangen zu lernen, wie man auf einem Trampolin springt. Ansonsten erhöhen Sie Ihr Verletzu-
ngsrisiko beim Landen auf dem Rahmen, auf den Federn oder sogar ganz außerhalb des Trampolins. Ein kontrollierter
Sprung ist ein Sprung, bei dem Sie an der gleichen Stelle landen, von der Sie abgesprungen sind. Wenn Sie beim Springen
auf dem Trampolin die Kontrolle verlieren, beugen Sie Ihre Knie schnell, wenn Sie landen. Dies ermöglicht Ihnen, die
Kontrolle wieder zu erlangen und den Sprung zu stoppen.
SALTOS: Machen Sie KEINERLEI Saltos (vorwärts oder rückwärts) auf diesem Trampolin. Wenn Sie bei einem Saltoversuch
einen Fehler machen, können Sie auf Ihrem Kopf oder Nacken landen. Dies kann zum Bruch des Nackens oder Rückens
führen, was zum Tod oder zu einer Lähmung führen könnte.
FREMDE GEGENSTÄNDE: Verwenden Sie das Trampolin NICHT, wenn Tiere, andere Personen oder irgendwelche
Gegenstände unter dem Trampolin sind. Dies erhöht sonst die Verletzungsgefahr. Halten Sie KEINE Gegenstände in Ihrer
Hand und legen Sie NICHTS auf das Trampolin, während irgendjemand darauf springt. Achten Sie darauf, was über Ihrem
Kopf ist, wenn Sie auf dem Trampolin springen. Äste, Kabel und andere Gegenstände oberhalb des Trampolins erhöhen Ihr
Verletzungsrisiko.
WARTUNG: Ein Trampolin in schlechtem Zustand erhöht Ihr Verletzungsrisiko. Bitte überprüfen Sie das Trampolin vor jeder
Benutzung auf verbogene Stahlrohre, eine abgenutzte Matte, lockere oder gebrochene Federn und die allgemeine Stabilität
des Trampolins.
WETTER: Achten Sie bei der Benutzung des Trampolins bitte auf das Wetter. Wenn die Matte des Trampolins nass ist, kann
der Springer ausrutschen und sich verletzen. Wenn es zu windig ist, kann der Springer die Kontrolle verlieren.
PFLICHTEN VON BENUTZERN & AUFSICHTSPERSONEN
• Die Rolle des Springers bei der Verhütung von Unfällen
Das Entscheidende ist, während des Springens die Kontrolle zu behalten. Gehen Sie NICHT zu komplizierteren,
schwierigeren Übungen, bevor Sie nicht die grundlegenden, elementaren Sprünge beherrschen.
Erziehung ist ebenfalls sehr wichtig für die Sicherheit. Lesen, verstehen und üben Sie alle Sicherheitsvorkehrungen
und Warnungen vor der Benutzung des Trampolins. Ein kontrollierter Sprung ist ein Sprung, bei dem Sie an der glei-
chen Stelle landen, von der Sie abgesprungen sind. Für weitere Sicherheitstipps und Anleitungen kontaktieren Sie
bitte einen geprüften Trampolinlehrer.
• Die Rolle der Aufsichtsperson bei der Verhütung von Unfällen
Aufsichtspersonen müssen alle Sicherheitsregeln und Richtlinien verstehen und durchsetzen. Die Aufsichtsperson ist
dafür verantwortlich, allen Springern auf dem Trampolin sachkundige Ratschläge und Anleitungen zu geben. Wenn
keine oder nur eine unzureichende Aufsicht verfügbar ist, sollte das Trampolin an einem sicheren Platz aufbewahrt,
zur Verhinderung einer unbefugten Benutzung auseinandergebaut oder mit einer schweren Plane, die mit einer Kette
oder einem Schloss gesichert werden und abgedeckt werden. Die Aufsichtsperson ist auch dafür verantwortlich, dass
die Sicherheitsplakette am Trampolin angebracht ist und dass die Springer über diese Warnungen und Anleitungen
informiert sind.
D
www.ultrasport.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis