Herunterladen Diese Seite drucken

LG MULTI V SYNC II Montageanleitung Seite 3

Werbung

Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden,
müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden.
I Ein unsachgemäßer Betrieb unter Missachtung der Anleitungen führt zu Verletzungen oder
Beschädigungen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
WARNUNG
ACHTUNG
I Die Bedeutungen von Symbolen in diesem Handbuch lauten wie folgt.
I Montage
Sämtliche Arbeiten an der Elektrik müssen durch einen
anerkannten Elektriker gemäß den "Normen für elektrische
Anlagen" und den "Richtlinien für elektrische
Hausleitungen" sowie nach den Anleitungen in diesem
Handbuch erfolgen, und es muss ein eigener Schaltkreis
verwendet werden.
• Bei unzureichender Leistung der Stromquelle oder bei
unsachgemäßer Durchführung der Arbeiten an der Elektrik
besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
Das Gerät muss immer geerdet werden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Zur Neumontage immer den Händler oder einen quali-
fizierten Servicebetrieb verständigen.
• Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Keine brennbaren Gase oder entzündlichen Stoffe in der
Nähe des Klimagerätes lagern oder verwenden.
• Es besteht die Gefahr von Bränden oder Geräteausfällen.
Treffen Sie bei der Montage am Standort
Vorsichtsmaßnahmen bzgl. möglicher starker Winde und
Erdbeben.
• Bei unsachgemäßer Montage kann das Gerät umkippen und
Verletzungen verursachen.
Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr von schweren Verletzungen.
Dieses Symbol bedeutet Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sachschäden.
Darf nicht ausgeführt werden.
Die Anleitung sollte befolgt werden.
WARNUNG
Bitten Sie zur Montage des Klimagerätes den Händler oder
einen qualifizierten Techniker.
• Bei unsachgemäßer Montage besteht die Gefahr von
Wasserlecks, Stromschlägen oder Bränden.
Das Gerät stets an einen separaten Stromkreis mit Überlas-
tungsschalter anschließen.
• Unsachgemäße Anschlüsse oder Montage bergen Brand- und
Stromschlaggefahr.
Das Gerät darf niemals selbst (vom Kunden) montiert,
demontiert oder neu montiert werden.
• Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- oder
Verletzungsgefahr.
Nur Überlastungsschalter und Sicherungen mit geeigneter
Nennleistung verwenden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät nicht auf einem defekten Montagestandfuß
anbringen.
• Es besteht die Gefahr von Verletzungen, Unfällen oder Schäden
am Gerät.
Sicherheitshinweise
Montageanleitung 3

Werbung

loading