2.3
Pufferspeicher (für den Betrieb erforderlich)
Bei den Wärmepumpen Logatherm WLW1x6i AR ist ein
Pufferspeicher immer erforderlich, um die Abtauung zu
gewährleisten.
Bei den Inneneinheiten WLW1x6i-12 T180 und
WLW1x6i-12 TP70 ist bereits ein Pufferspeicher
integriert.
Detaillierte Informationen, Leistungsdaten sowie Maße
und Gewichte zur jeweiligen Speicherausführung
aktueller Buderus-Katalog.
Folgende Zusatz-Anforderungen sind zu beachten:
Inneneinheit
WLW1x6i-4 AR/WLW1x6i-5 AR/
WLW1x6i-7 AR
WLW1x6i-12 T180
Interner Puffer ausreichend
WLW1x6i-12 TP70
Interner Puffer ausreichend
WLW1x6i-12 E
Pufferspeicher mit min. 50 l erforderlich.
Tab. 4
Zusatz-Anforderungen
Hinweis zur WLW1x6i-12 E:
Bei der wandhängenden Inneneinheit WLW1x6i-12 E
sollten Pufferspeicher mit weniger als 120 Liter Inhalt
und alle Logalux BPU für einen effizienteren Betrieb als
Pendelspeicher eingebunden werden.
Der Vorlauftemperaturfühler T0 wird über ein Kreuz-
stück mit Tauchhülse direkt am Pufferstutzen (Vorlauf)
montiert ( Bild 7).
Logatherm WLW176i/WLW186i AR – 6721874368 (2024/04)
Planung und Auslegung
Pufferspeicher dürfen ausschließlich in geschlossenen
Heizungsanlagen betrieben und nur mit Heizwasser be-
füllt werden. Jede andere Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß. Für Schäden, die aus einer nicht
bestimmungsgemäßen Verwendung resultieren, über-
nimmt Buderus keine Haftung.
Wir empfehlen, alle in den Puffer einströmenden An-
schlüsse 0,5...0,7 m vor dem Anschlussstutzen auf die
Nennweite des Stutzens aufzuweiten. Dadurch werden
Verwirbelungen im Pufferspeicher vermieden.
In Anlagen mit diffusionsoffenen Rohrleitungen (z. B.
bei älteren Fußbodenheizungen) ist eine Systemtren-
nung mit einem Plattenwärmetauscher erforderlich.
Wärmepumpe
WLW1x6i-10 AR/WLW1x6i-12 AR
• Bei Heizkörpern: keine
• Bei Fußbodenheizung einfache Rohrlänge
zwischen Innen- und Außeneinheit min.
5 m
• Bei Fußbodenheizung mit Kühlung ober-
halb des Taupunkts einfache Rohrlänge
zwischen Innen- und Außeneinheit min.
8 m oder ständig durchströmter
Fußbodenkreis >15 m
• Kühlung unterhalb des Taupunktes nicht
möglich
Interner Puffer ausreichend
Pufferspeicher mit min. 50 l erforderlich.
3
2
4
1
Bild 7
Montage des Vorlauftemperaturfühlers T0
[1] Kreuzstück
[2] Messfühlereinsatz für den Temperaturfühler
[3] Linsenkopfschraube
[4] Anschluss Pufferspeicher
[5] Anschluss Wärmeerzeuger
[6] Anschluss Heizkreis
Bei Pufferspeichern ≥ 120 Liter erfolgt eine Parallelein-
bindung.
2
2
ø 25
5
6
ø 39
80
0010053682-001
11