Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitocell 100-W CVBA Planungsanleitung Seite 32

Solarpaket zur solaren trinkwassererwärmung mit bivalentem speicher-wassererwärmer, solar-divicon, solarregelung, sonnenkollektoren und solarkomponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocell 100-W CVBA:

Werbung

Planungshinweise zu Vitosol 100-FM
6.7 Installation
Die hydraulischen Anschlussleitungen werden unter das Dach
geführt.
■ Aufdachmontage:
Zur Abdeckung der Anschlussleitungen bietet Viessmann eine
Abdeckleiste als Zubehör an.
■ Dachintegration:
Die Anschlussleitungen werden vom Eindeckrahmen verdeckt.
Hinweis
Leitungen, die durch die Dachholzkonstruktion führen, brandschutz-
technisch dämmen.
Planungshinweise zum Vitocell 100-B/-W
7.1 Gewährleistung
Die Gewährleistung für Speicher-Wassererwärmer setzt voraus,
dass das aufzuheizende Wasser Trinkwasserqualität entsprechend
der gültigen Trinkwasserverordnung hat und vorhandene Wasserauf-
bereitungsanlagen mängelfrei arbeiten.
7.2 Wärmeübertragungsfläche
Die korrosionsbeständigen, gesicherten Wärmeübertragungsflächen
(Trinkwasser/Wärmeträger) entsprechen der Ausführung C nach
DIN 1988-2.
7.3 Trinkwasserseitiger Anschluss
Anschluss nach DIN 1988
D
F
E
C
7
A Ausdehnungsgefäß
B Entleerung
C Zirkulationsleitung
D Warmwasser
E Rückschlagklappe, federbelastet
F Zirkulationspumpe
VIESMANN
32
H
K
M
O
A
G
L
N
B
(Fortsetzung)
A
A Kollektortemperatursensor im Vorlauf
P
K
R
K
P
K
O
S
T
G Beobachtbare Mündung der Ausblaseleitung
H Sicherheitsventil
K Absperrventil
L Durchflussregulierventil
M Manometeranschluss
N Rückflussverhinderer
VITOSOL 141-FM

Werbung

loading