Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Raman Rxn2 Sicherheitshinweise Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raman Rxn2:

Werbung

Sicherheitshinweise
2.10.3.3
Schlüsselsteuerung
Der Raman Rxn2 nutzt ein Steuerungssystem mit Schlüssel. Die Laserstrahlung ist erst dann zugänglich, wenn der
Systemschlüsselschalter in die Position ON gestellt wird. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden, solange der Schalter auf
ON steht.
2.10.3.4
Konformitätskennzeichnungen
Der Raman Rxn2-Analysator ist dafür zertifiziert, die von der CDRH erlassene Norm U.S. 21 CFR, Chapter I, Subchapter (J) zu
erfüllen.
2.10.4 Konformität mit der WEEE-Richtlinie
Der Raman Rxn2 erfüllt die Richtlinie
abgebildete WEEE-Symbol ist auf allen WEEE-konformen Baugruppen angebracht.
Wo keine anderen Möglichkeiten zur Entsorgung verfügbar sind, bietet Endress+Hauser ein kostenloses "Take Back"-
Entsorgungsprogramm an. Um am "Take Back"-Entsorgungsprogramm teilzunehmen, besuchen Sie bitte unsere Website
(https://endress.com/contact); dort finden Sie eine Liste von Kontakten in Ihrer Nähe.
2.10.5 Besondere Nutzungsbedingungen
1. Das Glasfaserkabel, das den Laserausgang mit der Sonde verbindet, ist so zu installieren, dass der vom Kabelhersteller
angegebene Mindestbiegeradius nicht überschritten wird.
2. In manchen Fällen kann es erforderlich sein, den Füllstand im Prozess zu überwachen, um sicherzustellen, dass der
optische Strahl nicht versehentlich einer potenziell explosionsfähigen Atmosphäre ausgesetzt wird. In diesen Situationen
müssen die Geräte, die zur Füllstandsüberwachung eingesetzt werden, eigensicher oder als "einfaches Gerät" eingestuft
oder so eingebaut sein, das sie eine Fehlertoleranz von 2 für EPL Ga-Betriebsmittel (Equipment Protection Level) bzw.
eine Fehlertoleranz von 1 für EPL Gb-Betriebsmittel aufweisen. Die funktionale Sicherheit dieser Anordnung wurde nicht
im Rahmen dieser Zertifizierung für den Raman Rxn2-Analysator beurteilt, weshalb es in der Verantwortung des
Installierers liegt, sicherzustellen, dass ein geeigneter Mechanismus vorhanden ist. Nähere Informationen hierzu siehe
Ex-Zertifizierung → .
3.
Wenn eigensichere (IS) galvanische Isolatoren zum Hauptgehäuse hinzugefügt werden, um IS-Signale an externe Geräte
auszugeben, die nicht von dieser Zertifizierung abgedeckt sind, dann muss der obere Grenzwert für die
Arbeitsumgebungstemperatur der galvanischen IS-Isolatoren mindestens 55 °C (131 °F) betragen. Die IS-Parameter für diese
Isolatoren sind dem Benutzer auf geeignete Weise bereitzustellen. Der IS-Charakter solcher Schaltkreise wurde nicht im
Rahmen dieser Zertifizierung bewertet, und dieses Zertifikat ist nicht als Aussage dahingehend zu verstehen, dass diese
IS-Schaltkreise die relevanten Anforderungen erfüllen.
10
Waste Electrical and Electronic Equipment
Abbildung 3. WEEE-Symbol
(WEEE) 2012/19/EU. Das nachfolgend
A0039083
Raman Rxn2
Endress+Hauser

Werbung

loading