Die hier aufgeführten Komponenten, Geräte und/oder Anlagen sind als Zubehör, passend
zur RT Lithium-Serie, durch die EFFEKTA Regeltechnik GmbH geprüft und zugelassen.
Ein externes Umgehungssystem erlaubt den Betrieb der Verbraucher auf zwei
unterschiedlichen Pfaden. Im USV-Betrieb (Abb. 17-1) ist die USV-Einrichtung in den
Strompfad integriert und die Verbraucher sind in gewohnter Weise abgesichert. Im
BYPASS-Betrieb (Abb. 17-2) wird der Verbraucher direkt mit der Netz-Versorgung
verbunden und die USV eingangs- sowie ausgangsseitig isoliert.
In diesem Falle kann die Durchführung von Wartungs- und Servicearbeiten an der USV
bzw. Akkubank schnell und sicher erfolgen.
Möglich sind auch in Ausnahmefällen und ohne Abschaltung der Verbraucher das
Ersetzen der USV oder deren Komponenten. Zudem ermöglicht der Einsatz eines externen
Bypasses eine kostengünstige und übersichtliche Installation der USV-Einrichtung.
Der SNMP-Adapter integriert die USV in ein Netzwerk und kommuniziert via TCP/IP, Telnet
oder FTP. Nach der Vergabe einer eigenen IP-Adresse ist die USV von jedem Standort aus
ansprechbar, besonders interessant zur Fernadministration/-Wartung der Anlage.
Abb. 17-3 SNMP-Adapter zur Anbindung der USV an ein Netzwerk.
Der SNMP-Adapter lässt sich problemlos in den Adapter-Einschub (INTELLIGENT SLOT)
der USV einschieben und muss lediglich mit einem Netzwerkkabel angeschlossen werden.
RT-Lithium Unterbrechungsfreie Stromversorgung | V1.0
Optionales Zubehör
Externer BYPASS
Abb. 17-1 USV-Betrieb
Kommunikations-Adapter SNMP (MINI)
Abb. 17-2 BYPASS-Betrieb
Optionales Zubehör – Seite 60 von 64