Nur Personen, die mit Batterien ausreichend vertraut sind und über die erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen verfügen, dürfen Batterien austauschen und den Betrieb
überwachen. Unbefugte Personen sind von den Batterien fernzuhalten.
Installieren Sie beim Batteriewechsel stets die gleiche Anzahl und den gleichen
Batterietyp.
Sie dürfen Batterien nicht öffnen! Austretendes Elektrolyt kann zu Haut- und
Augenschäden führen. Es kann giftig sein.
Ersetzen Sie die Sicherung nur durch den gleichen Typ und die gleiche Stromstärke!
1.4.5
Sicherheitshinweise bei der Entsorgung
▪
Hoch- und Niederspannung: Verletzungsgefahr!
Batterien können einen Stromschlag verursachen und einen hohen Kurzschlussstrom
verursachen.
Elektrische Bauteile nicht berühren!
▪
Hochleistungsbatterien: Verletzungsgefahr!
Entsorgen Sie keinesfalls Batterien durch Verbrennen. Dies könnte zu einer Explosion des
Akkus führen.
▪
Zerlegen Sie das USV-System nicht! Übergeben Sie das USV-System komplett einem
konzessionierten privaten oder öffentlichen Sammelunternehmen.
Sicherheit – Seite 13 von 64
RT-Lithium Unterbrechungsfreie Stromversorgung | V1.0