Stromversorgung und Aufladen der Geräte
Das Gerät wird von einer Lithiumbatterie gespeist, die sich im Inneren des Geräts befindet und über einen
Stecker mit der Hauptplatine verbunden ist. Wenn die Stromversorgung ausreichend ist, zeigt die
LCD-Anzeige des Geräts ein vollständiges Raster (4 Raster) an. Wenn die Stromversorgung ausreichend
ist, zeigt die LCD-Anzeige des Geräts ein vollständiges Raster (4 Raster) an. Wenn die Leistung
ausreichend ist, zeigt die LCD-Anzeige des Geräts ein vollständiges Gitter (4 Gitter) an. Nach einer
gewissen Zeit der Nutzung wird die Leistung allmählich reduziert. Wenn das Gerät ein leeres Gitter anzeigt,
ist die Leistung unzureichend. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht mehr verwenden und es rechtzeitig
aufladen. Um die Nutzungsdauer und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, verwenden Sie zum
Aufladen bitte das passende Ladegerät, das dem Gerät beiliegt.
Wenn Sie das Gerät aufladen, stecken Sie zuerst den Ausgang des Ladegeräts in die Ladebuchse des Geräts
und dann das Ladegerät mit 220V AC in die 220V AC-Buchse. Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Anzeige
am Ladegerät rot und der gesamte Ladevorgang erfolgt automatisch. Wenn der Akku voll ist, leuchtet die
Anzeige am Ladegerät grün und Sie können den Netzstecker ziehen, woraufhin das Ladegerät
ausgeschaltet wird. Wenn der Akku voll ist, leuchtet die Anzeige am Ladegerät grün und Sie können den
Netzstecker ziehen und die Stromzufuhr unterbrechen. Bitte beachten Sie, dass eine zu lange Überladung
die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, sollte die Batteriekapazität ausreichend sein und nach
mehreren Zyklen zyklischen Ladens und Entladens die Nennkapazität erreichen. Wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, öffnen Sie die hintere Abdeckung des Geräts und trennen Sie den
Batterieanschluss von der Hauptplatine, oder entfernen Sie die Batterie. Wenn Sie das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen, öffnen Sie die hintere Abdeckung des Geräts und trennen Sie die
Batterieverbindung zur Hauptplatine oder entfernen Sie die Batterie.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Das Gerät nicht mit schweren Gegenständen anstoßen oder quetschen
2. Stellen Sie das Gerät nicht an nassen Orten auf.
3. Stellen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung auf, in der die Temperatur über 55 Grad Celsius liegt.
4. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit zu viel Säure oder Salznebel auf.
Zubehör
1 x Handtachometer PCE-DSX 10
1 x USB-Kabel
1 x Bedienungsanleitung