Seite 3
Cirrus G5 Base Sollten Sie jedoch noch weitere Fragen bezüglich der Benutzung, der Wartung oder der Sicherheit des Rollstuhls haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Sunrise Medical Kundendienst. Wenn es in Ihrer Nähe keinen autorisierten Fachhändler gibt oder Sie andere Fragen haben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an uns oder gehen Sie zu unserer Website und klicken Sie auf „Kontakt“.
Cirrus G5 Base Einführung .............................6 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Sitzschalenuntergestells Einstellen des Sitzschalenuntergestells Für weitere Informationen In diesem Handbuch verwendete Symbole Sicherheit ............................6 Allgemeine Beschreibung......................8 Montage Hauptkomponenten Bestimmungsgemäße Verwendung und Umgebung Der Benutzer Benutzung des Sitzschalenuntergestells..................10 Steckachse Schiebebügel - höhenverstellbar Armlehnen entfernen und montieren Die Beinstützen abschwenken / anbringen / abnehmen...
Seite 5
Cirrus G5 Base Transport .............................31 Transport ohne Benutzer Rücken nach oben oder unten klappen Der Rollstuhl als Sitz für Insassen in einem Fahrzeug Sicherheitsgurt anlegen: Wartung ............................37 Rahmen waschen Sitz und Rückenbezug reinigen Bedingungen, die den Rollstuhl beschädigen können Schrauben und Muttern Werkzeuge für Wartung und Antriebsräder...
Einführung Cirrus G5 Base Einführung 1.4 In diesem Handbuch verwendete Symbole 1.1 Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Hinweis! Sitzschalenuntergestells Weist den Benutzer auf mögliche Probleme hin. Qualität und Funktion sind wichtige Aspekte bei allen Rollstühlen der Sunrise Serie. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und damit Sie die...
Seite 7
Cirrus G5 Base Sicherheit • Wenn Sie aus dem Rollstuhl aussteigen, • Seien Sie sich der Gefahr von achten Sie darauf, dass Sie sich auf Quetschungen bewusst: Bringen Sie Ihre einem möglichst stabilen und ebenen Finger nicht zwischen den Kleiderschutz Untergrund befinden.
Allgemeine Beschreibung Cirrus G5 Base Allgemeine Beschreibung 3.1 Montage Das Sitzschalenuntergestell wird fertig montiert ausgeliefert. Sie müssen nur folgendes tun: • Den Rücken nach oben klappen, siehe page • Die Beinstützen anbringen, siehe page 12 3.2 Hauptkomponenten Damit Sie dieses Handbuch richtig verstehen können, müssen Sie mit den Begriffen vertraut...
Cirrus G5 Base Allgemeine Beschreibung 3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung und Umgebung Der Cirrus G5 Base ist für den Gebrauch im Innen- und Außenbereich ausgelegt. 3.4 Der Benutzer Der Rollstuhl wurde für behinderte Personen und Personen mit Gehbeschwerden entwickelt. Sitzschalen müssen direkt auf die Sitzplatte geschraubt werden oder mit der Adapterplatte befestigt verden.
Benutzung des Sitzschalenuntergestells Cirrus G5 Base Benutzung des Sitzschalenuntergestells 4.1 Steckachse Der Rollstuhl verfügt über eine Steckachse an den Antriebsrädern. Drücken Sie den Knopf in der Mitte des Antriebsrads, um das Rad abzunehmen bzw. anzubringen. Hinweis! Überprüfen Sie, dass das Rad richtig befestigt ist: Vergewissern Sie sich, dass der Knopf um ca.
Cirrus G5 Base Benutzung des Sitzschalenuntergestells 4.3 Armlehnen entfernen und montieren • Um die Armlehne abzunehmen und ziehen Sie sie nach oben. • Gehen Sie zum Anbringen der Armlehnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Warnung! Achten Sie beim Abnehmen der Armlehne darauf, dass sich Ihre Finger oder Ihre Kleidung nicht im Rad verfangen.
Benutzung des Sitzschalenuntergestells Cirrus G5 Base 4.4 Die Beinstützen abschwenken / anbringen / abnehmen Dieser Ablauf ist bei den festen und den winkelverstellbaren Beinstützen gleich. Die Beinstützen können nach innen/außen geschwenkt oder abgenommen werden, um den Transport und das Einsteigen in und Aussteigen aus dem Rollstuhl zu erleichtern.
Cirrus G5 Base Benutzung des Sitzschalenuntergestells 4.6 Befestigungen von Sitzschalen Sitzschalen können über den optional erhältlichen Trapezadapter auf dem Untergestell befestigt werden. Platzieren Sie die Sitzschale so, dass sie den korrekten Schwerpunkt erhalten. Der Trapezadapter wird mit 6 Schrauben auf der Sitzplatte befestigt und verbindet eine Sitzschale mit dem Sitzschalenuntergestell.
Benutzung des Sitzschalenuntergestells Cirrus G5 Base 4.8 Benutzung der Bremse Ziehen Sie den Bremshebel zu sich her, um die Bremse zu betätigen. Warnung: Die Bremse ist nur dafür ausgelegt, den stehenden Rollstuhl zu halten. Sie sollte auf keinen Fall als Fahrbremse verwendet werden.
Cirrus G5 Base Benutzung des Sitzschalenuntergestells 4.11 Sitzposition durch Verstellen des Rücken- und Sitzwinkels verändern • Verstellen Sie den Rückenwinkel mit dem 35° rechten Verstellhebel. • Neigen Sie den Rollstuhl mit dem rechten Verstellhebel. 33° Hinweis! Zum sicheren Verstellen der Sitzposition...
Benutzung des Sitzschalenuntergestells Cirrus G5 Base 4.12 Einsteigen in bzw. Aussteigen aus dem Rollstuhl • Betätigen Sie die Bremse • Schwenken Sie die Beinstützen nach außen oder nehmen Sie sie ab • Neigen Sie den Rollstuhl nach vorne • Der Benutzer kann jetzt durch manuelles Heben oder mit einem Patientenlifter bzw.
Cirrus G5 Base Benutzung des Sitzschalenuntergestells 4.13 Hindernisse überwinden, Treppen Wenn der Rollstuhl angehoben wird, während der Benutzer darin sitzt, sollten die empfohlenen Hebepunkte verwendet werden. Diese sind entsprechend am Produkt gekennzeichnet. Die Hebepunkte sind die Querstange das Sitzgestell Für eine bessere Hebeposition können Begleitpersonen auch von beiden Seiten des Rollstuhls anheben.
Einstellungen Cirrus G5 Base Einstellungen Es gibt keinen durchschnittlichen Rollstuhlfahrer. Deshalb können die Rollstühle von Sunrise Medical an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Wir unterscheiden dabei zwischen den Einstellungen des Rollstuhls und den Verstellmöglichkeiten des Rollstuhls. Die Einstellungen werden nur einmal vorgenommen und sofern nicht ausdrücklich anders...
Cirrus G5 Base Einstellungen Höhen an der Vorderseite können 5.1 Einstellen der Sitzhöhe Distanzstücke hinzugefügt werden. Die Löcher im Radpositionierungsblock sorgen für entsprechende Verstellmöglichkeiten für Die Sitzhöhe kann ganz einfach verstellt die Hinterräder. Wenn weitere Einstellungen werden. Die verschiedenen Möglichkeiten zum erforderlich sind, kann eine andere Radgröße...
Seite 20
Einstellungen Cirrus G5 Base Sitzhöhe hinten und Schwerpunkt einstellen Die Sitzhöhe hinten kann durch das Versetzen des Rades im Rahmen nach oben oder unten höher oder niedriger eingestellt werden. Wenn Sie möchten, dass der Rollstuhl freier läuft, können Sie die Antriebsräder weiter nach vorne stellen.
Seite 23
Cirrus G5 Base Einstellungen Unterschiedliche Methoden zum Verstellen der Sitzhöhe Lenkrad auf eine höhere oder niedrigere Position in der Lenkradgabel bringen. • Wenn das Lenkrad auf eine höhere Position in der Lenkradgabel gebracht wird, wird der Sitz abgesenkt und wenn das Lenkrad in eine niedrigere Position gebracht wird, wird der Sitz angehoben.
Einstellungen Cirrus G5 Base 5.3 Verstellen der Bremsen Die mit dem Rollstuhl mitgelieferten Bremsen müssen normalerweise nicht verstellt werden. • Lockern Sie die Schraube • Verschieben Sie die gesamte Bremse auf die gewünschte Position in der Schiene. • Der richtige Abstand zwischen dem Bremsblock und dem Rad beträgt ca.
Cirrus G5 Base Einstellungen 5.6 Nackenstütze verstellen Tiefen- und Winkelverstellung • Lösen Sie die Verschlusshebel , nehmen Sie die Einstellung vor und ziehen Sie die Verschlusshebel wieder an. Höheneinstellung • Lösen Sie den Verriegelungsknopf , stellen Sie die Nackenstütze höher oder niedriger ein und ziehen Sie den Verriegelungsknopf wieder an.
Einstellungen Cirrus G5 Base 5.7 Länge der Beinstützen verstellen - winkelverstellbare Beinstütze • Die Beinstützen verfügen über eine lineare Skala , die beim Einstellen der richtigen Länge behilflich ist. • Lockern Sie die Schraube , um die Länge der Beinstützen zu verstellen.
Cirrus G5 Base Einstellungen 5.10 Sitztiefe/Oberschenkellänge durch Versetzen des Befestigungsteils der Beinstütze verstellen Die Tiefe des Befestigungsteils der Beinstütze kann verstellt oder die Stütze kann abgenommen werden. • Lockern Sie die Schraube mit einem 4 mm Inbusschlüssel. • Ziehen oder schieben Sie die Beinstütze auf die gewünschte Position.
Einstellungen Cirrus G5 Base 5.11 Sitztiefe/Schwerpunkt einstellen Zusätzlich zum verschiebbaren Sitz kann die Sitztiefe auch durch Versetzen der Aufnahmen für den Rücken in 4 Schritten von jeweils 30 mm nach vorne oder hinten verstellt werden. • Lösen Sie die Bolzen auf beiden Seiten des Rollstuhls.
Cirrus G5 Base Einstellungen 5.12 Höhe der Armlehnen verstellen • Zum Einstellen der Höhe der Armlehne Schraube lösen. • Armlehne in gewünschte Stellung bringen. Skala ablesen, damit an beiden Armlehnen die gleiche Höhe vorliegt. Die Skala zeigt die Zentimeteranzahl zwischen Sitz und Oberseite der Armlehne.
Einstellungen Cirrus G5 Base 5.15 Hüftgurt anbringen (Zubehör) • Bringen Sie den Hüftgurt wie in der Abbildung gezeigt an. • Überprüfen Sie, dass der Hüftgurt richtig an den Benutzer des Rollstuhls angepasst ist. Der Gurt sollte in einem Winkel von ca. 45 °...
Cirrus G5 Base Transport Transport 6.1 Transport ohne Benutzer Der Rollstuhl ist für den Transport an Land und/ oder in der Luft geeignet. Rollstuhlteile, die einfach abgenommen werden können, sollten beim Transport des Rollstuhls abgenommen werden. • Armlehnen • Fußrasten •...
Transport Cirrus G5 Base 6.2 Rücken nach oben oder unten klappen Rücken nach unten klappen • Neigen Sie den Rollstuhl nach vorne. • Die Armlehne abnehmen. • Lösen Sie den Klettverschluss , mit dem die Kabel gesichert sind. • Ziehen Sie den Bolzen heraus und klappen Sie den Rücken nach unten.
Cirrus G5 Base Transport Cirrus G5 ist mir vier Punkten gekennzeichnet, die zum Sichern des Rollstuhls verwendet werden müssen. 6.3 Der Rollstuhl als Sitz für • 4-Punkt-Verankerungssystem. Bei Insassen in einem Fahrzeug dem System handelt es sich um ein Komplettsystem, mit dem sowohl der Wenn möglich, sollte der Benutzer des...
Transport Cirrus G5 Base 6.4 Sicherheitsgurt anlegen: • Der Beckengurt muss in einem steilen Winkel zwischen 30° und 75° angelegt werden. • Der Schultergurt wird über die Schulter und Brust geführt. • Der Sicherheitsgurt wird so eng wie möglich am Körper geführt und darf nicht verdreht sein •...
Seite 35
Cirrus G5 Base Transport WARNUNG a) Der Rollstuhl muss immer in Fahrtrichtung stehen und gemäß der Anleitung des Herstellers des Verankerungssystems gesichert werden. b) Der Rollstuhl ist für die Verwendung in Fahrzeugen zugelassen und erfüllt die Anforderungen für den Transport in Fahrtrichtung und Frontalaufprall.
Seite 36
Transport Cirrus G5 Base i) Es dürfen ohne Rücksprache mit dem Hersteller keine Änderungen an den Verankerungspunkten/Befestigungspunkten am Rollstuhl bzw. an Bauteilen oder Rahmenteilen durchgeführt werden.
Cirrus G5 Base Wartung Wartung 7.5 Werkzeuge für Wartung und Antriebsräder Die in diesem Abschnitt beschriebenen Die Antriebsräder verfügen über Speichen. Wartungsarbeiten können vom Diese sollten nachgezogen werden, wenn Benutzer durchgeführt werden. Andere sie locker werden. Erkundigen Sie sich bei Wartungsarbeiten sollten von Fachpersonal einem Fahrradhändler vor Ort oder Ihrem...
Wartung Cirrus G5 Base 7.8 Werkzeug zum Verstellen 7.10 Reparaturen Zum Verstellen von: Werkzeug Außer kleineren Lackreparaturen, Auswechseln der Reifen oder Schläuche und Einstellen Bremse Inbusschlüssel 5 mm der Bremsen müssen alle Reparaturen von Kippsicherung Inbusschlüssel 4 mm Fachpersonal bei Ihrem Fachhändler vor Ort Länge der Beinstützen...
Cirrus G5 Base Wartung 7.12 Reifenwechsel (Luftreifen) Aufgepumpte Reifen sind Zubehör. Reifen abnehmen • Nehmen Sie das Rad ab und lassen Sie die Luft aus dem Reifen, indem Sie den kleinen Stift im Ventil nach unten drücken oder das Ventil ganz abschrauben.
Technische Daten und Abmessungen Cirrus G5 Base Technische Daten und Abmessungen SUNRISE MEDICAL erklärt als Hersteller, dass die dieses Produkt mit der Medizinprodukteverordnung (2017/745) der EU konform sind. Der Rollstuhl wird standardmäßig mit verschiedenen Sitzhöhen und Sitzbreiten geliefert. Welche Höhe am besten für den Benutzer des Rollstuhls geeignet ist, hängt von zwei Faktoren ab: Die Körpergröße...
Cirrus G5 Base Technische Daten und Abmessungen 8.1 Lebensdauer Der Rollstuhl und der Großteil seiner Befestigungsteile sind aus Stahl, einer speziellen Aluminiumlegierung und Kunststoff. Der Rücken und die Sitzbezüge sind aus schwer entflammbarem Material. Der Rollstuhl kann mit Vollgummi- oder Luftreifen für die Lenkräder und Antriebsräder geliefert werden.
Kennzeichnung am Rollstuhl Cirrus G5 Base Kennzeichnung am Rollstuhl Hinweis! Am Rollstuhl angebrachte Markierungen, Symbole und Anweisungen keinesfalls entfernen oder abdecken. Diese Sicherheitshinweise müssen während der gesamten Lebensdauer des Rollstuhls vorhanden und gut lesbar sein. Alle Markierungen, Symbole oder Anweisungen, die unleserlich oder beschädigt werden, sofort...
Cirrus G5 Base Garantie 10 Garantie DIESE GARANTIE BESCHRÄNKT IHRE GESETZLICHEN RECHTE IN KEINER WEISE. Sunrise Medical* gewährt seinen Kunden für alle Rollstühle eine Garantie gemäß den nachfolgenden Garantiebedingungen. Garantiebedingungen: 1. Sollte ein Teil oder sollten Teile des Rollstuhls als Folge eines Herstellungsfehlers innerhalb von 24 Monaten bzw.
Zubehör Cirrus G5 Base 11 Zubehör Antriebsrad und -befestigung • Antriebsräder mit verschiedenen Größen und Reifen - Vollgummi-, Hochdruck- und Luftreifen • Mit einer Hand betätigtes Rad • Reibungs-Greifring • Reibungsüberzug • Speichenschützer • Antriebsräder 20”, 22” und 24” optional mit Trommelbremse für Begleitperson •...
Cirrus G5 Base Zusätzliche Informationen 12 Zusätzliche Informationen Hinweis: Hinweis an den Anwender und/oder den Patienten: Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/ oder der Patient niedergelassen ist, zu melden.