Parameter
Größe des Diagnosepuffers
Anzahl Lokaldaten
Flexible Speichergröße
• Arbeitsspeicher:
Die Größe des Arbeitsspeichers ist durch die Auswahl der passenden CPU aus dem
abgestuften CPU-Spektrum bestimmt.
• Ladespeicher:
Für kleine und mittlere Programme reicht der integrierte Ladespeicher aus.
Für größere Programme kann der Ladespeicher durch Zustecken einer RAM-Memory-Card
vergrößert werden.
Zusätzlich stehen Flash Memory Cards zur Verfügung, um Programme auch ohne
Pufferbatterie bei Spannungsausfall zu erhalten. Außerdem eignen sich solche Flash
Memory Cards (ab 8 MB) zum Versenden und Durchführen von Betriebssystem-Updates.
Pufferung
• Die Pufferbatterie puffert den integrierten und externen Teil des Ladespeichers, den Datenteil
des Arbeitsspeichers und den Codeteil.
Automatisierungssystem S7-400 CPU-Daten
Gerätehandbuch, 03/2023, A5E00850745-AN
Benötigter Arbeitsspeicher
32 Byte je Eintrag im Diagnosepuffer
1 Byte je Byte Lokaldaten
8.1 Überblick Speicherkonzept der S7-400-CPUs
In Code-/ Datenspeicher
Codespeicher
Datenspeicher
Speicherkonzept
201