Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung - Bosch API-AMC2-4WE Installationshandbuch

Türsteuerung erweiterung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türsteuerung Wiegand Erweiterung
5.3

Installationsanleitung

Dieses System muss im Innenbereich in geschützten oder eingeschränkten Bereichen
installiert werden.
Die von UL untersuchte Konfiguration erfordert die folgenden Einschränkungen:
Bosch Security Systems B.V.
Zutrittskontrolle, Beständigkeit, Stufe IV – ein Zutrittskontrollprodukt muss wie geplant
100.000 Zyklen im vorgesehenen Betrieb bei Nennspannung und ‑strom betrieben
werden können.
Zutrittskontrolle, Standby-Leistung, Stufe II – ein Zutrittskontrollprodukt für Geräte mit
APS-PSU-60 Netzteil für 12‑VDC‑ und 24‑VDC-Modus. Stufe II ist 30 Minuten in Betrieb.
Ein angeschlossenes Hauptzutrittskontrollsystem zur Konfiguration des AMC2
Controllers, Verwaltung der Ausweisbenutzerdatenbank usw. Nach der Konfiguration
funktioniert der AMC2 Controller weiterhin wie vorgesehen, ohne dass eine Verbindung
zum Hauptzutrittskontrollsystem besteht. Der Alarmstatus des Systems wird jedoch
nicht widergespiegelt.
UL hat geprüft, dass der Schutz von der Zutrittskontrollsystem-Software als zusätzliche
Überwachungsausstattung festgelegt wird.
Die Gehäuse AMC2-UL01 oder AMC2-UL02 ist erforderlich. Der AMC2 Controller und
die Erweiterungsgeräte müssen in einem dieser Gehäuse installiert werden.
Der Sabotagekontakt des AMC2 Controllers muss mit dem Sabotagekontakt des
Gehäuses verbunden werden.
In einem Gehäuse: Bei Verwendung eines AMC2 Controllers und einer AMC2
Erweiterungsplatine, die über die Erweiterungsschnittstelle mit Strom versorgt wird,
müssen die Kontakte „AC fail", „DC fail" und „BAT fail" kurzgeschlossen werden.
Die Türverriegelungen sollten ausfallsicher angeschlossen werden (NFPA 101).
Für die Hostsystemverbindung darf nur der Ethernet(RJ45)-Anschluss verwendet
werden. Die RS‑232‑ und RS‑485-Hostverbindungen dürfen in UL-Installationen nicht
verwendet werden.
Die RS‑485-Slave-Verbindung darf nur für die Verbindung mit anderen AMC2
Erweiterungsgeräten verwendet werden. Sie darf nicht für die Verbindung mit Lesern
oder anderem Zubehör verwendet werden.
Alle Geräte werden vom Bosch APS-PSU-60 Netzteil für UL-Installationen versorgt. Die
Stromversorgung muss sich im selben Raum wie das angeschlossene AMC2 Gerät
befinden. Die empfohlene maximale Entfernung zwischen Netzteil und AMC2 beträgt
3 m.
Die Verdrahtungsmethoden müssen dem National Electrical Code (ANSI/NFPA70 –
Artikel 725 und 800), örtlichen Vorschriften und den Vorgaben der zuständigen Behörde
entsprechen.
Alle Verbindungsgeräte und ‑leitungen müssen UL-geprüft und/oder ‑anerkannt sein.
Der minimale Leitungsquerschnitt für die Verbindung externer Geräte muss je nach
Stromverbrauch mindestens 26 AWG (0,13 mm²) betragen.
Die Produkte sind nicht für die Installation oder Montage in Lüftungsschächten u. Ä.
vorgesehen.
Um die vier Zustände des Eingangs zu erfassen, darf der Spannungsabfall im
Anschlusskabel bestimmte Werte nicht überschreiten. Für UL-Installationen dürfen nur
die Endwiderstände RS = 2k2 und RP = 2k2 verwendet werden.
Installationshandbuch
UL-Anforderungen | de
31
2024-03 | V02 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ads-amc2-4we

Inhaltsverzeichnis