Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SG2500i Original Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG2500i:

Werbung

• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und ver-
kauft werden und die der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb der
Europäischen Union können davon abweichende
Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten gelten.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
14. Störungsabhilfe
Störung
Motor kann nicht gestartet werden
Generator hat zu wenig oder keine
Spannung
15. Wartungsplan
Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten, um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
ACHTUNG! Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftstoff eingefüllt werden.
Überprüfung des Motoröls
Wechseln des Motoröls
Überprüfung des Luftfilters
Reinigung des Luftfilters
Sichtprüfung am Gerät
Reinigen der Zündkerze
Prüfen und Wiedereinstel-
len der Drosselklappe
Reinigen des Zylinder-
kopfes
Ventilspiel einstellen
Achtung: Die Punkte „X*" nur bei einem autorisierten Fachbetrieb durchführen lassen.
18 | DE
Ursache
Ölabschaltautomatik springt an
Zündkerze verrußt
Kein Kraftstoff
Elektronik defekt
Überstromschutzschalter hat
ausgelöst
Luftfilter verschmutzt
Vor jedem Ge-
nach einer Betriebs-
brauch
zeit von 20 Stunden
X
erstmalig, dann alle
50 Stunden
X
X
www.scheppach.com
Kraftstoffe und Öle
• Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stofftank und der Motorölbehälter geleert werden!
• Kraftstoff und Motoröl gehören nicht in den Haus-
müll oder Abfluss, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
• Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltge-
recht entsorgt werden.
Maßnahme
Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen
Zündkerze reinigen, bzw. tauschen.
Kraftstoff nachfüllen
Reparatur durch ein autorisiertes
Servicecenter.
Generator neu starten, Verbraucher
verringern
Filter reinigen oder ersetzen
nach einer Betriebs-
zeit von 50 Stunden
X
X
Abstand: 0,6 - 0,7
mm, evtl. erneuern
nach einer Be-
triebszeit von 300
Stunden
evtl. Filtereinsatz
wechseln
X*
X*
X*

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59062269955