Herunterladen Diese Seite drucken

Gema MagicCompact RA01 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 40

Pulverbeschichtungskabine

Werbung

Allgemein
Problembehebung
Störung
Alarm hat ausgelöst:
Meldung zu wenig
Pulver
Anzeige blinkt im
OptiCenter
Alarm hat ausgelöst:
Meldung NOT-STOPP
Schutzschalter
Druckanstieg wird
angezeigt
40 • Störungsbehebung
Rev. 00 11/23
Fehler dürfen nur durch geschultes Personal behoben werden!
Störungen, die während des Betriebs auftreten, werden zusammen mit
Not-Stopps in einer Liste mit Datum und Uhrzeitangaben registriert. Eine
Fehlermeldung wird an der Bedienungseinheit der Steuerung angezeigt.
Beim Auftreten einer Störung wird die Anlage nicht gestoppt. Beim
Auftreten eines Not-Stopps hingegen wird die ganze Anlage (oder Teile)
abgeschaltet und an der Bedienungseinheit die Not-Stopp-Maske
angezeigt.
Mit jeder Meldung (Störung oder Not-Stopp) ertönt gleichzeitig das
Alarmhorn.
Ursache
Pulvermangel im
Pulverbehälter
Motorenstörung
Abluftventilator, entsprechender
Motorenschutzschalter hat
ausgelöst
Druckanstieg an den
Filterpatronen
Behebung
Fehler quittieren, Frischpulver
einfüllen
Alarm ausschalten, Frischpulver
einfüllen
Motor abkühlen lassen
Entsprechenden Schutzschalter
(siehe Stromlaufplan) wieder
einschalten, siehe auch Kapitel
"Fehlersuche" in der Nachfilter-
Betriebsanleitung.
Bei wiederholtem Alarm,
Rücksprache mit der Gema
Vertretung nehmen
Pistolensteuergeräte abschalten
und warten, bis Differenzdruck
wieder normal ist.
Akustische Kontrolle der
Abreinigungszyklen, eventuell
die Pausenzeiten im
Abreinigungszyklus kürzer
einstellen.
Kontrollieren, ob der
Abreinigungsdruck am
Druckeingangsventil auf 4 bar
eingestellt ist (siehe auch
Kapitel "Fehlersuche" in der
Nachfilter-Betriebsanleitung)
ACHTUNG:
Zeigt der Manometer einen
Druckanstieg grösser als 2 kPa an,
unbedingt Rücksprache mit der
Gema Vertretung nehmen!
MagicCompact RA01

Werbung

loading