Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SDI 3500 B2
Seite 3
Deutsch ........................2 Français ........................31 Italiano ........................65 V 1.3...
Seite 4
SilverCrest SDI 3500 B2 Inhalt 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................ 3 2. Lieferumfang ......................5 3. Bedienelemente und Anzeigen ................6 4. Technische Daten ....................7 5. Sicherheitshinweise ....................7 6. Vor der Inbetriebnahme ..................21 ...
Seite 5
Gebrauch bestimmt. Die Induktionskochplatte SDI 3500 B2 kann zum Zubereiten, Erhitzen und Warmhalten von Speisen in geeigneten Kochtöpfen oder Pfannen eingesetzt werden. Sie ist tragbar und dank des berührungsempfindlichen Bedienfeldes bequem zu bedienen. Das Gerät erfüllt alle, im Zusammenhang mit der CE-Konformität, relevanten Normen und Standards. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Gerätes ist die Einhaltung dieser Normen nicht...
Seite 6
SilverCrest SDI 3500 B2 Information zu elektrischen Haushaltskochmulden Symbol Wert Modellkennung SDI 3500 B2 Art der Kochmulde Elektrisch Anzahl der Kochzonen und/oder Kochflächen Heiztechnik (Induktionskochzonen und - Induktion kochflächen, Strahlungskochzonen, Kochplatten) Bei kreisförmigen Kochzonen oder -flächen: Ø 22 cm + 22 cm Durchmesser der nutzbaren Oberfläche für jede...
Seite 7
Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich an den Hersteller. Siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 29. Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht. Induktionskochplatte SilverCrest SDI 3500 B2 diese Bedienungsanleitung Deutsch - 5...
Seite 8
SilverCrest SDI 3500 B2 3. Bedienelemente und Anzeigen Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist die Induktionskochplatte mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Linkes Kochfeld Netzkabel Rechtes Kochfeld Griffmulden Drehregler für rechtes Kochfeld (– Wert verringern / + Wert erhöhen) Drehregler für linkes Kochfeld (–...
Seite 10
SilverCrest SDI 3500 B2 verkaufen oder weitergeben, händigen unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus. Sie ist Bestandteil des Produkts. Erläuterung der Symbole Warnhinweise werden dieser Bedienungsanleitung folgendermaßen verwendet. Einige dieser Symbole sind auch auf dem Produkt selbst angebracht, um den Anwender auf mögliche Risiken hinzuweisen.
Seite 11
SilverCrest SDI 3500 B2 gefährden sowie Verletzungen oder Sachschäden hervorrufen können. Gefahr durch Stromschläge! Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib Leben durch Stromschläge gefährden können. Gefahr von Brand! Dieses Symbol warnt vor Bränden, die bei Nichtbeachtung entstehen können.
Seite 12
SilverCrest SDI 3500 B2 verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. Kinder unter 8 Jahren sind vom Gerät und dem Netzkabel (2) fernzuhalten.
Seite 13
SilverCrest SDI 3500 B2 Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr von Verbrennungen! Legen Sie keine Metallgegenstände (z.B. Löffel, Gabeln, Messer, Topfdeckel usw.) auf die Kochfelder (1, 3). Diese könnten sehr heiß werden und Sie sich daran verbrennen. Berühren Sie nicht die Kochfeldoberflächen (1, 3), auf der zuvor ein Kochgefäß...
Seite 14
SilverCrest SDI 3500 B2 Sie das Kochgefäß mit einem passenden Deckel oder Teller abdecken. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Explosionsgefahr! Erhitzen Sie keine verschlossenen Behälter wie z. B. Dosen. Stellen Sie das Gerät nicht auf textilen Oberflächen auf, wie z.
Seite 15
SilverCrest SDI 3500 B2 Warten Sie, bis die Kochfelder (1 und 3) vollständig abgekühlt sind, bevor Sie das Gerät reinigen. Anderenfalls können Sie sich verbrennen. Gefahr durch Stromschläge! Das Gehäuse der Induktionskochplatte und das Netzkabel (2) dürfen nicht beschädigt werden.
Seite 16
SilverCrest SDI 3500 B2 schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein.
Seite 17
SilverCrest SDI 3500 B2 getrennt. Um sie vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, ziehen Sie nur am Stecker und niemals am Netzkabel (2) selbst. ...
Seite 18
SilverCrest SDI 3500 B2 Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin leicht zugänglich sein, damit Sie im Notfall den Netzstecker schnell ziehen können. Tauchen Sie die Induktionskochplatte, das Netzkabel (2) oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Seite 19
SilverCrest SDI 3500 B2 abzuschalten, um einen möglichen elektrischen Schlag zu vermeiden. Gefahr durch elektromagnetische Felder! Medizinische Geräte (Herzschrittmacher, Hörgeräte usw.) können durch elektromagnetische Felder beeinflusst und gestört werden. Halten Sicherheitsabstand ein, der vom Hersteller der Geräte empfohlen wird. Sachschäden durch elektromagne-...
Seite 20
SilverCrest SDI 3500 B2 diese schnell überhitzen und Beschädigungen des Kochgeschirrs und des Gerätes entstehen können. Achten Sie darauf, die Induktionskochplatte keinen übermäßigen Erschütterungen auszusetzen, da hierdurch das Glas der Kochfelder (1, 3) zerbrechen kann. Lassen Sie die Induktionskochplatte auch nicht fallen! Bei zerbrochenem Glas besteht Verletzungsgefahr.
Seite 21
SilverCrest SDI 3500 B2 abkühlen. Generell sollten Sie übergekochte Speisen sowieso sofort entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung keine kratzen- den oder ätzenden Reinigungsmittel und auch keine kratzenden Gegenstände. Anderenfalls können die Kochfelder (1, 3) beschädigt werden. Die Induktionskochplatte besitzt rutschfeste Kunststofffüße.
Seite 22
SilverCrest SDI 3500 B2 Netzkabel (2) selbst. Stellen Sie weder das Gerät, Möbelstücke oder andere schweren Gegenstände auf das Netzkabel (2) und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird. Machen Sie niemals einen Knoten ins Netzkabel (2) und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.
Seite 23
SilverCrest SDI 3500 B2 Die Induktionskochplatte ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. 6. Vor der Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und unversehrt sind.
Seite 24
SilverCrest SDI 3500 B2 7. Inbetriebnahme 7.1 Aufstellen und anschließen Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Gefahr von Brand! Stellen Sie das Gerät nicht auf textilen Oberflächen auf, wie z. B. einer Tischdecke. ...
Seite 25
SilverCrest SDI 3500 B2 Die Symbole „H“ und „C“ lassen sich von dem Display (8) nur entfernen, wenn das Gerät vom Netz getrennt wird oder durch erneutes Einschalten. Nach dem Einschalten ist die voreingestellte Leistungsstufe 5 für das linke Kochfeld (1) und 4 für das rechte Kochfeld (3).
Seite 26
SilverCrest SDI 3500 B2 Gefahr von Brand! Überhitztes Öl oder Fett kann sich entzünden. Erhitzen Sie Öl und Fett deshalb vorsichtig. Lassen Sie heißes Öl oder Fett nicht unbeaufsichtigt. Explosionsgefahr! Löschen Sie brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser. Die Flammen ersticken Sie, indem Sie das Kochgefäß...
Seite 27
SilverCrest SDI 3500 B2 Linkes Kochfeld (1) Rechtes Kochfeld (3) Stufe Leistung (Watt) Stufe Leistung (Watt) 1000 1000 1200 1250 1400 1500 1600 – – 1800 – – 2000 – – *voreingestellte Leistungsstufe beim Einschalten des Kochfeldes (1) bzw. (3) 7.4 Mit Timer ausschalten...
Seite 28
SilverCrest SDI 3500 B2 7.5 Kindersicherung Damit die Einstellungen der Induktionskochplatte nicht unbeabsichtigt verändert werden können, besitzt sie eine Kindersicherung. Warnung vor Verletzungen Jedes der beiden Kochfelder (1, 3) besitzt eine separate Kindersicherung. Wenn Sie verhindern möchten, dass Kinder Einstellungen an der Induktionskochplatte vornehmen, müssen Sie immer beiden Tasten (14) zum Sichern verwenden.
Seite 29
SilverCrest SDI 3500 B2 Gefahr durch Stromschläge! Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr. Schütten oder sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf die Induktionskochplatte oder gar durch die Lüftungsschlitze. Anderenfalls besteht Stromschlag- und Brandgefahr durch Kurzschlüsse.
Seite 30
SilverCrest SDI 3500 B2 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Fehler E0 wird am Kein Kochgeschirr auf dem Stellen Sie einen Topf oder eine Pfanne auf das Display (8) angezeigt Kochfeld (1 bzw. 3) Kochfeld (1 bzw. 3). Falsches Kochfeld (1, 3)
Seite 31
SilverCrest SDI 3500 B2 11. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Richtlinie für Niederspannungsgeräte 2014/35/EU, der ErP- Richtlinie 2009/125/EC mit Durchführungsverordnung 66/2014 Anhang I, Abschnitt 2 und 2.2 sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU.
Seite 32
SilverCrest SDI 3500 B2 die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation.