Herunterladen Diese Seite drucken

HT Instruments 1010340 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

5. WARTUNG UND PFLEGE
• Nur Fachleute oder ausgebildete Techniker sollten dieses Wartungs-
Verfahren durchführen. Entfernen Sie alle Kabel aus den Eingangs-
Anschlüssen, bevor Sie die Wartung durchführen.
• Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen
wie hoher Temperatur oder Feuchtigkeit. Setzen Sie es nicht direktem
Sonnenlicht aus.
• Schalten Sie immer das Gerät nach Gebrauch wieder aus. Falls das Gerät
für eine längere Zeit nicht benutzt werden soll, entfernen Sie die Batterie,
um Flüssigkeitslecks zu vermeiden, die die innere Schaltkreise des Gerätes
beschädigen könnten.
5.1. WIEDERAUFLADUNG DER INTERNEN BATTERIE
Wenn im Display das Symbol
1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die OFF-Stellung und ziehen Sie die
Anschlusskabel aus den Eingangsbuchsen.
2. Stecken Sie den Anschluss des Batterieladegerätes in das Gerät ein, in die vier
Eingangsbuchsen (siehe Fig. 31).
3. Verbinden Sie das Batterieladegerät mit dem Stromnetz. Die grüne LED muss leuchten.
4. Ein blinkendes Symbol einer grünen Batterie erscheint auf dem Display des
Messgerätes. Die Wiederaufladung ist beendet, wenn das Symbol aufhört, zu blinken.
5. Trennen Sie das Batterieladegerät vom Gerät und trennen Sie es vom Stromnetz.
5.2. WECHSEL DER INTERNEN SCHMELZSICHERUNGEN
erscheint, muss die interne Batterie aufgeladen werden.
"
"
Abb. 31: Wiederaufladung der internen Batterie
ACHTUNG
DE - 26
HT64

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ht64