Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externsignalisierung Ein-/Ausschalten; Sperrnummern Eingeben Oder Löschen; Gebührenimpuls - TIPTEL 31 data Bedienungsanleitung

Isdn telefonanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen über Telefon (Gesamtübersicht)

Externsignalisierung ein-/ausschalten

5
(4..6) (0..1)
Ankommende Rufe werden im Rhythmus des Extern-Rufzeichens signalisiert. Die
Externsignalisierung kann ausgeschaltet werden. Dann können Externgespräche
nicht mehr entgegengenommen werden. So können Sie z.B. dafür sorgen, dass ein
externer Anruf nicht mehr im Schlafzimmer klingelt.
.
Mit der Funktion „Gespräch holen" oder durch Vermitteln an den Anschlüssen
kann ein externes Gespräch dennoch z.B. im Schlafzimmer übernommen wer-
den, wenn Sie ein anderes Telefon klingeln hören.
Sperrnummern eingeben oder löschen
18
(00..19) Sperrnummer
R
Die ISDN TelefonAnlage ermöglicht die Eingabe von bis zu 20 Rufnummern in eine
Sperrnummernliste. Nummern, deren Anfang mit einer der eingetragenen Sperr-
nummern übereinstimmt, können nicht gewählt werden (z.B. 0190 Nummern). Bei
der Eingabe können Platzhalter (Taste
Ziffer 0...9 stehen.
.
Sperrnummern dürfen maximal 20 Ziffern lang sein. Die Amtsholung (0) wird
hierbei nicht mit eingegeben.
Zum Löschen eines Sperrnummerneintrages überspringen Sie einfach die Eingabe
der Sperrnummer.
Gebührenimpuls
3
(4..6) (0..1)
Die Gesprächskosten von der Vermittlungsstelle werden in der ISDN TelefonAnlage
in einen 16kHz Gebührenimpuls umgewandelt. Angeschlossene Telefone können
den Gebührenimpuls nutzen, um Gesprächskosten zu ermitteln (siehe auch „Ge-
bührenfaktor eingeben" und Bedienungsanleitung der angeschlossenen Telefone).
Externsignalisierung Nebenstelle 1..3 (wählen: Nbst. 1 =
5
2 =
, Nbst. 3 =
Sperrnummer 00..19 eingeben (ohne Amt-0). Zum Löschen
Sperrnummer weglassen.
*
) verwendet werden, die für jede beliebige
Gebührenpuls für Nebenstelle 1..3 (wählen: Nbst. 1 =
5
6
, Nbst. 3 =
) an (1) / aus (0)
43
6
) an (1) / aus (0)
4
, Nbst.
4
, Nbst. 2 =

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis