Sprach-Element) zu dem Eintrag hinzufügen oder eine erklärende Datei (also
ein Datei-Element) anhängen.
Elemente sind nie nur Verweise, sondern enthalten die Daten immer vollstän-
dig. Wenn Sie z.B. eine Datei importieren, wird diese vollständig im Datenbank-
system von PowerPack/32 gespeichert, egal, was mit der Original-Datei da-
nach passiert.
Kommunikationsgeräte
Jedes mit PowerPack/32 verbundene Gerät heißt „Kommunikationsgerät".
Jedes Gerät wird einfach und schnell mit einem Assistenten eingerichtet und steht
von diesem Moment an allen Programmteilen zur Verfügung.
Jeder PowerPack/32-Kommunikationsdapter repräsentiert eine Telefonleitung. Es
kann daher sein, dass Sie bei einer ISDN-Karte mehrere Leitungen nacheinander mit
unterschiedlichen Rufnummern (MSN's) anlegen.
Für jeden Adapter können Sie festlegen, welche eingehenden Dienste (Fax, Anruf-
beantworter, EFT-Server, Mailbox) er erledigen soll und welche ausgehenden Rufe
Sie erlauben möchten. Es ist z.B. möglich, einen Adapter nur für den Fax-Empfang
freizuschalten, damit Sie stets erreichbar sind. Ausgehende Rufe könnten Sie dann
z.B. auf andere Geräte verteilen.
Bei den Netzwerkversionen von PowerPack/32 können Sie an beliebig vielen Stel-
len im Netz Adapter zur Verfügung stellen. Selbstverständlich können alle Dienste
auch von den Arbeitsplätzen genutzt werden, an denen direkt überhaupt kein Kom-
munikationsgerät angeschlossen ist.
Je nach Version ist die Anzahl der möglichen Kommunikationsgeräte ebenso wenig
begrenzt wie die Anzahl der verschiedenen Empfangsmodule.
.
Beachten Sie unbedingt, dass Sie ISDN-Adapter ggfls. mehrfach als Kommu-
nikationsgeräte hinzufügen müssen, wenn Sie mehr als eine MSN (Telefon-
nummern) mit PowerPack/32 verwenden möchten. In diesem Fall stellt jeweils
ein PowerPack/32-„Kommunikationsgerät" eine Telefonnummer dar.
Empfangsfunktionen
Die Empfangs- (bei Fax auch Sende-) Funktionen laufen bei PowerPack/32 fast un-
bemerkt im Hintergrund ab. Eine kleine Leuchtdiode unten rechts am Bildrand zeigt
Ihnen an, ob gerade etwas versendet (grünes Blinken) oder empfangen (rotes Blin-
ken) wird. Außerdem können Sie erkennen, wenn neue Nachrichten vorliegen (gel-
bes Blinken). Wenn zusätzliche Informationen vorliegen, erscheinen diese in der Sta-
tusleiste.
PC-Datenfunktionen
33