Standardmäßig warnt PowerPack/32 mit einem dezenten Warnton bei Hintergrund-
betrieb, da bestimmte Vorgänge (z.B. G3-Faxempfang) unter Umständen erhebliche
Rechenzeit benötigen und Sie gegebenenfalls bei Ihrer Arbeit darauf Rücksicht neh-
men sollten.
Sie können PowerPack/32 z.B. so einstellen, dass Sie auf einer einzigen Leitung
Telefongespräche annehmen können oder sich nach 5-maligen Klingeln ein Anruf-
beantworter meldet, der ein anrufendes Fax automatisch erkennt und sofort auf Fax-
Empfang gehen würde. Aufzeichnungen auf den Anrufbeantworter könnten Sie mit-
hören und sich auf Wunsch später doch noch persönlich einschalten.
Sendefunktionen / Wahlhilfe
Sie können jede Sendefunktion von PowerPack/32 gleichzeitig verwenden - vor-
ausgesetzt Sie haben genügend Kommunikationsadapter installiert und Ihr PC ver-
fügt über die passende Rechenleistung.
Die Anwahl erfolgt grundsätzlich über einen leistungsstarken Anwahldialog. Dort
können Sie folgendes auswählen:
1.
Manuelle Empfängereingabe.
2.
Suchen und Markieren von beliebig vielen Adressaten aus der Adressdatei.
3.
Wahlwiederholung beliebiger Einträge der letzten 50 Wahlversuche.
4.
Die vollautomatische Wahlwiederholung wählt die markierten Einträge so lange
ununterbrochen an, bis eine Verbindung zustande kommt oder Sie die Anwahl
abbrechen.
Entweder Sie haben bereits entschieden, dass Sie z.B. eine Terminal-Verbindung
aufbauen wollen, dann zeigt Ihnen PowerPack/32 nur geeignete Adressen an oder
Sie wählen eine beliebige Adresse mit Dienst an und das System schaltet automa-
tisch z.B. auf EFT um.
Bildschirmaufbau
Bei PowerPack/32 finden Sie alle Funktionen und Bedienelemente in einer Oberflä-
che. Mit der großen Kontrollleiste schalten Sie zwischen den verschiedenen „An-
wendungen" wie T-Online, Terminal-Betrieb oder EFT-Zugriff um. Die Entgegen-
nahme von Anrufen jeder Art geschieht fast unsichtbar im Hintergrund.
Sie können, wenn Ihre Version des PowerPack/32 dafür freigeschaltet ist, gleichzei-
tig mehrere Dienste verwenden (z.B. T-Online und Terminal). Dazu können Sie mit
den Kontrollknöpfen einfach hin- und herschalten.
PC-Datenfunktionen
34