Wenn Sie nicht schon, ein für Sie perfektes Adressverwaltungssystem gefunden ha-
ben, sollten Sie sich durchaus überlegen, PowerPack/32 zur Verwaltung aller
Adressdaten zu verwenden.
Natürlich können Sie auch ohne die Adressdatei arbeiten, aber folgende Leistungs-
merkmale blieben Ihnen dann vorenthalten:
1.
Bis zu mehreren Millionen Adress-Einträge.
2.
Umfassende Suchmöglichkeiten (z.B. auch phonetisch Suchen für
Namensähnlichkeiten bei unbekannter Schreibweise).
3.
Zugriff in maximaler Geschwindigkeit.
4.
Je nach Version beliebig viele einzelne Telefonbücher. Adressen können in
mehreren Gruppen und Untergruppen zusammengefasst werden.
5.
Bei Netzwerkversionen können Zugriffsrechte vergeben werden.
6.
Erstellen von Serienbrief-Dateien.
7.
Automatische Erfassung von Gebühren und Gesprächszeiten.
8.
Adressengeschichte enthält Informationen über alle geführten Gespräche.
9.
Einordnung von Adressen in verschiedene Kategorien wie z.B. Geschäftlich,
Privat, Unerwünscht. Dadurch ist z.B. die automatische Durchstellung von Te-
lefongesprächen möglich, wenn Sie eigentlich „Ruhe vor dem Telefon" ange-
ordnet haben.
10.
Export der Daten in frei konfigurierbarem Format. Auf Knopfdruck erhalten Sie
direkt in Ihrer Textverarbeitung eine richtig formatierte Anschrift mit Anrede, auf
Wunsch unterschiedlich je nach Anrede.
11.
Jede Adresse kann zahlreiche Zusatzdaten enthalten (z.B. Lieferanschrift,
Bild).
Jeder Adresse können beliebig viele Rufnummern für beliebig viele verschie-
dene Dienste eingerichtet werden. So können Sie z.B. für die Gerdes AG eine
Telefaxnummer, eine Telefonnummer für die Zentrale, die Nummer der Servi-
ceLine, die Nummer der Modem-Mailbox, die Nummer der ISDN-Mailbox, ei-
nes EFT-Servers usw. zuordnen. Natürlich können Sie dabei auch zusätzliche,
nummernbezogene Daten wie „Benutzername" und „Kennwort" erfassen.
13.
Sie können auch Adressbestände aus anderen Anwendungen übernehmen,
wenn Sie diese in einem geeigneten Format bereitstellen können. Hinweise
hierzu finden Sie in im Abschnitt „Hinweise für Fortgeschrittene"
PC-Datenfunktionen
31