Kamerabeschreibung
Abbildung 1: IP-Box-Kamera
1.
PoE-Anschluss (RJ45-
Ethernet)
2.
Stromversorgung
3.
Reset-Taste
4.
SD-Karte
5.
BNC-Port
6.
Erde
7.
Alarmausgang
Hinweis:
1.
Wenn Sie die Kamera auf die Standardeinstellungen
zurücksetzen möchten, halten Sie die RESET-Taste
gedrückt, und schalten Sie die Kamera ein. Halten Sie
nach dem Einschalten der Kamera die Reset-Taste
weiterhin für etwa 20 Sekunden gedrückt.
2.
Der Schnittstellentyp für die automatische Blende ist
nachfolgend dargestellt:
Nr.
Gleichstrombetrieben
1
Damp- (Dämpfungsspule-)
2
Damp+ (Dämpfungsspule+)
3
Drive+ (Antriebsspule+)
4
Drive- (Antriebsspule-)
Die Power-, Video- und GND-Kontaktstifte werden verwendet, wenn die automatische
Blende über Video gesteuert wird. Die Damp+, Damp-, Drive- und Drive+-Kontaktstifte
werden verwendet, wenn die automatische Blende gleichstrombetrieben wird.
4 / 10
8.
RS-232 Serieller Port
9.
RS-485-Port
10. Alarmeingang
11. Audio Out
12. ABF-Taste
(Automatisches
Auflagemaß)
13. Audio In
Abbildung 2: IP-Bullet-Außenkamera
1
7
6
5
1.
Abschirmung
2.
Montagebasis
3.
Montagehalterung
4.
Reset-Taste
5.
SD-Kartensteckplatz
Abbildung 3: IP-VF-Vandal-Dome-Kamera
8
1
2
1.
Dome-Auskleidung
2.
Kuppelabdeckung
3.
Ethernet RJ45
4.
Netzkabel
5.
Alarmkabel
6.
Objektiv
3
2
4
6.
Objektivabdeckung
7.
BNC-Ausgang
8.
Alarm E/A
9.
Stromversorgung
10. PoE-Anschluss
(RJ45-Ethernet)
11
3
4
5
9
6
10
7.
Adapter
8.
Reset-Taste
9.
RS485
10. BNC-Kabel
11. SD-Kartensteckplatz
P/N 1072880 • REV D • ISS 05APR17
9
10
8
7