Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco sg200e Gebrauch Und Wartung Seite 46

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
DISPLAY
2.5.2.
MAX GUTHABEN CARD
20.00
2.5.2.1.
MAX GUTHABEN CARD
>20.00<
2.5.3.
VERWEIGERUNG KARTE
20.00
2.5.3.1.
VERWEIGERUNG KARTE
>25.00<
2.5.4.
Kartenpreise
YES
2.5.4.1.
Kartenpreise
>Y<
N
2.5.5.
FREIGABE MUENZEN
2.5.5.1.
MUENZE 01 0.00
Nein
2.5.5.1.1.
Münze
>Y<
N
2.5.5.2.
MUENZE 16 0.00
Nein
2.5.5.2.1.
Münze
>Y<
N
2.5.6.
Alt. payout
YES
2.5.6.1.
Alt. payout
>Y<
N
2.5.7.
Max. Restgeld
10.00
2.5.7.1.
Max. Restgeld
10.00
2.5.8.
Kein Restgeld
1
2.5.8.1.
Kein Restgeld
>1<
2.5.9.
MINDESTSTAND ROHRE
4
2.5.9.1.
MINDESTSTAND ROHRE
>4<
46
Beschreibung
Damit kann ein maximales Guthaben eingestellt werden, über das hinaus ein Aufladen der
Card (wenn freigegeben) nicht möglich ist. Wählt man MAX. GUTHABEN = 20.00, wird
das auf dem Automaten vorhandene Guthaben auf die Guthabenkarte übertragen, wenn
die Summe aus diesem Guthaben und dem auf der Karte vorhandenen Guthaben 20.00
nicht übersteigt.
Damit kann ein maximales Guthaben eingestellt werden, über das hinaus die Karte vom
System nicht akzeptiert wird. Wählt man VERWEIGERUNG DER KARTE = 25.00,
verweigert der Automat die Karten, wenn deren Guthaben diesen Wert übersteigt.
Bemerkt der Automat eine solche Karte, erscheint auf dem Display nicht der Wert des
vorhandenen Guthabens, sondern die Angabe "------" und es erfolgt kein Verkauf.
Damit können differenzierte Preise angewandtwerden, wenn die Karte für die Bezahlung
derausgegebenen Produkte verwendet wird. Wählt man KARTENPREISE = YES im
Menüpunkt VERKAUFSVERWALTUNG, erscheint ein neuer Menüpunkt, bei dem das für
das Produkt (Getränk oder Snack) anzuwendende Preisniveau im Fall einer Bezahlung mit
der Karte eingestellt werden kann.
Ermöglicht die Anwahl der Münzen, die die Wechselgeld-Rückgabe akzeptieren soll. Ist "Y"
eingestellt, wird die Freigabe dieser bestimmten Münzen freigegeben. Wird im
gegenteiligen Falle "N" eingestellt, wird die Freigabe dieser bestimmten Münzen durch die
Restgeldrückgabe gesperrt. Münzen mit einem Wert, der unter dem Skalenfaktor des
Automaten liegt, sind stets gesperrt und werden mit einem "N" angezeigt.
Damit kann die Alternative Payout für die Restgeldrückgabe MDB Stufe 3 freigegeben oder gesperrt werden.
Wird YES eingestellt, so wird die Rückgabe der Münzen von der Restgeldrückgabe übernommen. Das
Restgeld ist auf einen Betrag begrenzt, der 255 Mal den Skalenfaktor beträgt (typischerweise 12, 7 5 Euro für
den Eurobereich - mit Skalenfaktor 5). Wird NO eingestellt, so wird die Rückgabe der Münzen unter
Nutzung des Algorithmus des Automaten übernommen. Das Restgeld ist auf einen Betrag von 60000
Einheiten begrenzt (typischerweise 600, 0 0 Euro für den Eurobereich).
Ermöglicht die Einstellung das maximal durch die Wechselgeld-Rückgabe auszugebenden
Restbetrages. Default = 10.00.
Die Bedingung "kein Restgeld verfügbar" kann im Falle der Restgeldrückgabe MDB in der "TABELLE RESTGELD"
angewählt werden:
Anmerkung
Auch wenn der Hinweis kein Restgeld verfügbar vorhanden ist, wird das Restgeld weiter
ausgegeben, solange sich Münzen in der Rohren befinden. Der Mindestfüllstand kann in
einer entsprechenden Menüoption programmiert werden (ein einziger Wert für alle
Rohre).
Ermöglicht die Einstellung des Werts der Mindestanzahl Münzen in den Rohren. Default =
4.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rubino 200

Inhaltsverzeichnis