8 - GEBRAUCH DES Kontrolle der Temperatur AUTOMATEN Kaffeemangel im Bohnenbehälter Zustände des Automaten Ausgeschaltet und vom Stromnetz isoliert Eingeschaltet Wassermangel im Tank In Bereitschaftsbetrieb Leeren des Kaffeesatzbehälters Empfehlungen und Hinweise Längerer Stillstand...
Seite 28
Erstes Einschalten des Automaten Füllen des Wassertanks Füllen des Bohnenbehälters Montage der Platte des abschließbaren Deckels...
Seite 29
Mahlgradeinstellung Entlüften des Wasserkreislaufs...
Seite 30
Tassenfüllmenge Kaffeemischungen Getränkeausgabe Einstellung der Ausgabeeinheit...
Kaffeeausgabe Anzeigen und Anzeichen besonderer Situationen Heisswasserentnahme Elektronische Kontrolle des Kaffeemangels Schutz gegen Verunreinigungen des Bohnenkaffees Elektronische Kontrolle des Wassermangels...