Herunterladen Diese Seite drucken

EWM Phoenix 355 Progress puls LP MM TKM Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix 355 Progress puls LP MM TKM:

Werbung

5.3.7.1
Zubehörkomponenten zur Arbeitspunkteinstellung
Die Arbeitspunkteinstellung kann auch von verschiedenen Zubehörkomponenten aus, wie z. B. Fernstel-
lern, Sonderschweißbrennern oder Roboter- / Industriebusinterfaces (optionale Automatisierungsschnitt-
stelle erforderlich, nicht bei allen Geräten dieser Serie möglich!) erfolgen.
Nähere Beschreibung der einzelnen Geräte und ihrer Funktionen siehe Betriebsanleitung zum jeweiligen
Gerät.
5.3.7.2
Lichtbogenlänge
Bei Bedarf kann die Lichtbogenlänge (Schweißspannung) für die individuelle Schweißaufgabe um
+/- 9,9 V korrigiert werden.
5.3.7.3
Lichtbogendynamik (Drosselwirkung)
Mit dieser Funktion kann der Lichtbogen von einem schmalen, harten Lichtbogen mit tiefem Einbrand (po-
sitive Werte) bis zu einem breiten und weichem Lichtbogen (negative Werte) angepasst werden. Zusätz-
lich wird die gewählte Einstellung mit Signalleuchten unterhalb der Drehknöpfe angezeigt.
099-005502-EW500
30.01.2024
Abbildung 5-26
Abbildung 5-27
Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
3 s
43

Werbung

loading