Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Menu Expand" Im Customize-Menü - Sony STR-DB1080 Bedienungsanleitung

Fm stereo-am-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5: Konfigurieren der Lautsprecher
(Fortsetzung)
x SURROUND SP (Größe der
Surroundlautsprecher)
• LARGE
Wenn große Lautsprecher mit effektiver
Basswiedergabe angeschlossen sind, wählen Sie
„LARGE". „LARGE" ist die
Normaleinstellung. Wurde jedoch für die
Frontlautsprecher „SMALL" gewählt, kann für
die Surroundlautsprecher „LARGE" nicht
gewählt werden.
• SMALL
Wenn der Ton verzerrt oder bei Mehrkanal-
Surroundquellen der Raumeffekt nur schwach
ausgeprägt ist, wählen Sie „SMALL". Der
Bassumleitungsschaltkreis wird dann aktiviert
und leitet die Surroundkanalbässe zum
Subwoofer oder zu Laufsprechern, für die
„LARGE" gewählt wurde, um.
• NO
Wenn keine Surroundlautsprecher
angeschlossen sind, wählen Sie „NO". Dabei
wird automatisch auch für die Surround-
Rücklautsprecher „NO" gewählt.
x SURR BACK SP (Größe der Surround-
Rücklautsprecher)
Wenn für die Surroundlautsprecher „NO"
gewählt wurde, wird automatisch auch für die
Surround-Rücklautsprecher „NO" gewählt. Die
Einstellung kann dann nicht geändert werden.
• LARGE
Wenn große Lautsprecher mit effektiver
Basswiedergabe angeschlossen sind, wählen Sie
„LARGE". „LARGE" ist die
Normaleinstellung. Wurde jedoch für die
Frontlautsprecher „SMALL" gewählt, kann für
die Surround-Rücklautsprecher „LARGE" nicht
gewählt werden.
• SMALL
Wenn der Ton verzerrt oder bei Mehrkanal-
Surroundquellen der Raumeffekt nur schwach
ausgeprägt ist, wählen Sie „SMALL". Der
Bassumleitungsschaltkreis wird dann aktiviert
und leitet die Bässe des Surround-Rückkanals
zum Subwoofer oder zu den Frontlautsprechern
(wenn für die Frontlautsprecher „LARGE"
gewählt ist) um.
• NO
Wenn keine Surround-Rücklautsprecher
angeschlossen sind, wählen Sie „NO".
DE
22
Tipp
Wenn LARGE gewählt ist, werden die Bässe über
den betreffenden Lautsprecher ausgegeben. Ist
dagegen SMALL gewählt, leitet der interne
Klangprozessor die Bässe an den Subwoofer oder an
andere Lautsprecher, für die „LARGE" gewählt ist,
um.
Da jedoch auch die Bässe zum Teil geortet werden
können, sollte eine Umleitung nur dann erfolgen,
wenn es unbedingt notwendig ist. So kann es
manchmal vorteilhaft sein, auch bei kleinen
Lautsprechern die Einstellung „LARGE" zu wählen,
damit die Bässe über diese Lautsprecher ausgegeben
werden. Manchmal kann es jedoch auch günstiger
sein, für große Lautsprecher die Einstellung
„SMALL" zu wählen, damit die Bässe nicht über
diese Lautsprecher ausgegeben werden.
Bei niedriger Lautstärke können Sie im Normalfall
bedenkenlos für alle Lautsprecher „LARGE" wählen.
Sind die Bässe nicht stark genug zu hören, heben Sie
sie mit dem Equalizer an (siehe hierzu Seite 45).
x SUB WOOFER (Ein-/Ausschalten des
Subwoofers)
• YES
Wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, wählen
Sie „YES".
• NO
Wenn kein Subwoofer angeschlossen ist,
wählen Sie „NO". Der
Bassumleitungsschaltkreis ist dann aktiviert
und leitet die Basseffektsignale (LFE) zu
anderen Lautsprechern um.
Tipp
Wir empfehlen, die Subwoofer-Grenzfrequenz
möglichst hoch einzustellen, damit der Dolby Digital-
Bassumleitungsschaltkreis optimal arbeitet.
Zusätzliche
Konfigurationseinstellungen
Wenn Sie noch weitere
Konfigurationseinstellungen, beispielsweise
Festlegen von Abstand und Höhe der
Lautsprecher, vornehmen wollen, setzen Sie
„MENU EXPAND" im CUSTOMIZE-Menü
auf „ON".
Einzelheiten zu „MENU EXPAND" finden Sie
auf Seite 46 und Einzelheiten zu den einzelnen
Parametern auf Seite 48.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis