Anleitung zur Fehlerbehebung
Es gibt mehrere Ereignisse, die einen Fehler auf der Steuerung verursachen können. Im Gegensatz zu den Alarmen können
die Fehler nicht vom Benutzer ausgewählt werden:
BESCHREIBUNG
FEHLER
(URSACHE)
Die Steuerung erhält eine
Rückmeldung / Rückmeldung
vom Schalter, ohne einen
Unerwartete
Auftrag zu senden (automatisch
Übertragung
oder manuell). Auch bei
Verlustrückmeldung der aktuellen
Position nicht erreicht nach
einer vom Controller gesendeten
Übertragung
Befehl (Auto oder Manu) oder
fehlgeschlagen
Verlust der Rückmeldung der
neuen Quelle nach dem Senden
eines Übertragungsbefehls.
Wenn die Steuerung 10 Vorgänge
Maximaler Betrieb
in weniger als 1 Minute ausführt
pro Minute erreicht
(standardmäßig) (automatisch
oder gesteuert / manuell)
Der Benutzer versucht,
Maximale
ein Profilkennwort mehr
Passwortversuche
als das im Wartungsmenü
erreicht
festgelegte X-fache einzugeben
(standardmäßig 10 Versuche).
Der Controller versucht, ein
Aggregat (wie konfiguriert)
zu starten, und nach der
Aggregat-Fehlerstart
Startverzögerung des Aggregats
startet das Aggregat nicht (der
Controller kann kein Einschalten
der Quelle feststellen).
Wenn ein Eingang als FTE -
Externer Fehler
Externer Fehler ausgewählt und
Bei Fehlern mit Popup wird das Popup gelöscht, wenn der Fehler behoben wird oder indem eine beliebige Taste auf der
Vorderseite des Controllers gedrückt wird. Die Gesamtzahl der auf dem Controller protokollierten Fehler ist dynamisch, da
die Gesamtzahl der „Fehler + Alarme" 100 beträgt (ohne die Ereignisse, die 300 sind) und eine FIFO-Reihenfolge verwendet.
Um Fehler über das Display zu löschen, können Sie im Menü LOG / FEHLER mit der Option „DRÜCKE OK FÜR
ALARMQUITTIERUNG" das Kennwort des Konfiguratorprofils (1000) verwenden. Es gibt auch eine Verknüpfung, indem Sie
die Schaltfläche
1,5 Sekunden lang gedrückt halten und im angezeigten Popup überprüfen. Wenn der Fehler immer
noch aktiv ist, befindet er sich im Protokoll „LAUFEND", aber die Fehler-LED und der Ausgang sind aus. Wenn die Fehler
nicht mehr aktiv sind, werden sie im "HISTORIE" protokolliert. Diese Methode zum Beheben des Fehlers wird vom Controller
automatisch über ein Popup-Fenster vorgeschlagen:
08
AKTIONEN
Der Modus bleibt gleich.
Der Controller startet
Wiederholungsversuche,
wenn die Position
unbekannt ist. Wenn eine
Position erreicht ist, findet
kein erneuter Versuch
Position.
statt.
Der Modus bleibt gleich.
Der Controller startet
Wiederholungsversuche.
Der Modus bleibt gleich.
Während eines Timers
wird der Controller keine
Operation ausführen oder
zulassen.
Der Modus bleibt
gleich. Während der
im Wartungsmenü
festgelegten X-Zeit kann
kein Kennwort eingegeben
werden (standardmäßig 2
Minuten).
Der Modus bleibt gleich.
Das Aggregatstartrelais
bleibt aktiv, sofern keine
andere Quelle verfügbar
ist.
Der Schalter geht
direkt ohne Timer auf
Position 0 / Center-Off
und der Modus ist auf
aktiv wird
Partial Inhibit eingestellt
(Aggregat startet bei
Bedarf).
BESTÄTIGEN /
FEHLER-
LÖSCHEN
PROTOKOLL
Kann auch über das
Display oder über den
Eingang RST - Reset
Fault gelöscht werden.
Wird automatisch
gelöscht, wenn die
angeforderte Position
über das Display oder
über die Eingabe RST -
Reset Fault erreicht oder
gelöscht wird.
Automatisch nach 1
Minute (über Software
konfigurierbar) (Wert ist
dynamisch).
Automatisch nach dem
eingestellten Timeout
(Wartungsmodus).
Automatisch, wenn das
Aggregat startet oder
wenn die Quelle auf
Main / Utility eingestellt
ist.
Die Eingabe darf nicht
aktiv sein und das
Zurücksetzen durch
den Benutzer wird
angefordert (durch RST-
Reset Fault-Eingabe
oder über das Display.
FEHLER
TRANSFER FEHLER
1,5 s -> FEHLER RESETIERUNG
AUFPOPPEN
FEHLER-LED
Ja,
BLINKS
Ja
"Unerwartete
(Priorität)
Übertragung"
Ja,
BLINKS
Ja
"Übertragung
(Priorität)
fehlgeschlagen"
Ja, "Max.
FEST
Ja
Betrieb pro
(unkritisch)
Minute erreicht"
Ja, "Maximale
Anzahl von
FEST
Ja
Versuchen
(unkritisch)
erreicht, bitte
warten: X s"
Ja, "Motor
BLINKS
Ja
startet nicht"
(Priorität)
Ja, "Externer
BLINKS
Ja
Fehler"
(Priorität)
T +33 (0)3 88 49 50 50 info@hager.com hager.com – 04.2024
AUSGABE
FLT - Fehler aktiv
FLT - Fehler aktiv
FLT - Fehler aktiv
FLT - Fehler aktiv
FLT - Fehler aktiv
FLT - Fehler aktiv