Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 10-Serie Betriebsanleitung Seite 11

Axialkolbeneinheiten für drehzahlvariable antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-Serie:

Werbung

2.6 Produktspezifische Sicherheitshinweise
Die nachfolgenden Sicherheitshinweise gelten für die Kapitel 6 bis 14.
Gefahr durch zu hohen Druck!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Ein unsachgemäßes Verändern der werkseitigen Druckeinstellungen kann zu
Druckerhöhungen über den zulässigen Höchstdruck führen.
Bei Betrieb über dem zulässigen Höchstdruck kann es durch Bersten von
Bauteilen zum Austritt von Druckflüssigkeit unter hohem Druck kommen.
▶ Änderungen an den werkseitigen Einstellungen dürfen nur durch Fachpersonal
von Bosch Rexroth vorgenommen werden.
▶ Zusätzlich ist zur Absicherung im Hydrauliksystem ein Druckbegrenzungsventil
erforderlich. Ist die Axialkolbeneinheit mit einer Druckabschneidung und/oder
einem Druckregler ausgestattet, stellt dies keine ausreichende Absicherung
gegen Drucküberlastung dar.
Gefahr durch schwebende Lasten!
Lebens- oder Verletzungsgefahr, Sachschaden!
Die Axialkolbeneinheit kann bei nicht sachgemäßem Transport herunterfallen und
zu Verletzungen z. B. Quetschungen oder Knochenbrüchen bzw. Beschädigungen
am Produkt führen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Tragkraft des Hebezeuges ausreichend
dimensioniert ist, um das Gewicht der Axialkolbeneinheit sicher zu tragen.
▶ Treten oder greifen Sie niemals unter schwebende Lasten.
▶ Sorgen Sie für eine stabile Position während des Transports.
▶ Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille,
Schutzhandschuhe, geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe).
▶ Verwenden Sie zum Transport geeignete Hebezeuge.
▶ Beachten Sie die vorgeschriebene Lage des Hebebands.
▶ Beachten Sie die nationalen Gesetze und Vorschriften zum Arbeits- und
Gesundheitsschutz und Transport.
Sicherheitshinweise | A10FZO/G, A10VZO/G
WARNUNG
RD 91485-01-B/2021-11-18, Bosch Rexroth AG
11/72

Werbung

loading