Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch 10-Serie Betriebsanleitung Seite 41

Axialkolbeneinheiten für drehzahlvariable antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10-Serie:

Werbung

4
F
L
A(B)
h
SB
t min
h
min
Abb. 22: Übertankeinbau A10VZG mit Einbaulage 4–6
Tabelle 24: Übertankeinbau
Einbaulage
6 (Triebwelle waagrecht)
7 (Triebwelle senkrecht nach oben)
8 (Triebwelle senkrecht nach unten)
L, L
Leckageanschluss
1
F
Befüllen/Entlüften
(A/B)
Sauganschluss
h
Minimal erforderliche Eintauchtiefe
t min
(200 mm)
7.5 Axialkolbeneinheit montieren
7.5.1 Vorbereitung
1. Prüfen Sie anhand der Angaben auf dem Typschild, ob die richtige
Axialkolbeneinheit vorliegt.
2. Vergleichen Sie Materialnummer und Bezeichnung (Typenschlüssel) mit den
Angaben in der Auftragsbestätigung.
Stimmt die Materialnummer der Axialkolbeneinheit nicht mit der in der
Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit Ihrem lokalen
Ansprechpartner in Verbindung, die Adresse finden Sie unter
https://addresses.boschrexroth.com
3. Entleeren Sie vor der Montage die Axialkolbeneinheit, um eine Vermischung mit
der verwendeten Druckflüssigkeit der Maschine/Anlage zu vermeiden.
4. Überprüfen Sie die zulässige Drehrichtung der Axialkolbeneinheit (am
Typschild) und stellen Sie sicher, dass diese der Drehrichtung des
Antriebsmotors entspricht.
Montage | A10FZO/G, A10VZO/G
5
F
h
ES min
L
1
L
A(B)
h
SB
t min
h
min
Entlüften
F
F
F
h
Minimal erforderlicher Abstand zum
min
Tankboden (100 mm)
h
Minimal erforderlicher Höhe
ES min
zum Schutz vor Entleerung der
Axialkolbeneinheit (25 mm)
SB
Beruhigungswand (Schwallblech)
RD 91485-01-B/2021-11-18, Bosch Rexroth AG
41/72
A(B)
6
F
L
SB
h
t min
h
min
Befüllen
L
L
1
L

Werbung

loading