Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 13: Logic Controller; Smart Logic; Lc-Einstellungen - GE AF-60 LP Micro Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF-60 LP Micro Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

4.10 Parametergruppe 13: Logic Controller

4.10.1 13-** Smart Logic

Logic besteht aus frei definierbaren Verknüpfungen und
Vergleichern, die beispielsweise einem Digitaleingang
zugeordnet werden können, und einer Ablaufsteuerung
(Logic Controller). Der LC ist im Wesentlichen eine Folge
benutzerdefinierter Aktionen (siehe 13-52 LC-Controller
Aktion [x]), die ausgeführt werden, wenn das zugehörige
Ereignis (siehe 13-51 LC-Controller Ereignis [x]) als Wahr
ermittelt wird.
Ereignisse und Aktionen sind paarweise verknüpft, die
verknüpfte Aktion wird also ausgeführt, wenn ein Ereignis
wahr ist. Danach wird das nächste Ereignis ausgewertet
und die zugehörige Aktion ausgeführt usw. Das jeweils
aktuelle Ereignis wird ausgewertet.
Ist das Ereignis False (Falsch), wird keine Aktion im LC
ausgeführt.
Sie können 1 bis 20 Ereignisse und Aktionen program-
mieren.
Wenn das letzte Ereignis / die letzte Aktion durchgeführt
wurde, startet die Sequenz ausgehend von Ereignis/Aktion
[0] erneut.
Abbildung 4.10 Beispiel mit drei Ereignissen/Aktionen
Logic Controller starten und stoppen
Starten Sie den Logic Controller durch Auswahl von [1] Ein
in 13-00 Logic Controller. Wenn Ereignis [0] als TRUE
(WAHR) ausgewertet wird, führt der LC die nächste Aktion
aus und beginnt danach, das nächste Ereignis
auszuwerten.
Der LC stoppt, wenn das Stoppereignis (definiert in 13-02
LC-Controller Stopp) TRUE (WAHR) ist. Sie können den LC
auch durch Auswahl von [0] Aus in 13-00 Logic Control
stoppen.
AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch
Wahl von [1] Reset in 13-03 LC-Parameter initialisieren setzt
alle LC-Parameter zurück und startet die Programmierung
erneut.

4.10.2 13-0* LC-Einstellungen

Parameter zum Aktivieren und Definieren des Logic
Controllers (LC Ablaufsteuerung).
13-00 Logic Controller
Option:
[0]
*
[1]
13-01 Logic Controller
Option:
[0]
Falsch
[1]
Wahr
[2]
Motor ein
[3]
Im Bereich
[4]
Ist=Sollwert
[7]
Außerh.Stromber.
[8]
Unter Min.-Strom
[9]
Über Max.-Strom
[16]
Warnung Übertemp. Ausführliche Beschreibung siehe
[17]
Netzsp.auss.Bereich
[18]
Reversierung
[19]
Warnung
[20]
Alarm (Abschaltung) Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
[21]
Alarm (Absch.verrgl.) Ein Alarm mit Abschaltblockierung
[22]
Vergleicher 0
[23]
Vergleicher 1
[24]
Vergleicher 2
[25]
Vergleicher 3
[26]
Logikregel 0
[27]
Logikregel 1
DET-580B
Funktion:
Anpassung aus
Funktion ist deaktiviert.
On
Logic Controller ist aktiv.
Funktion:
Definiert, bei welchem Ereignis der
Logic Controller gestartet werden
soll.
Gibt Falsch in die Logikregel ein.
Gibt Wahr in die Logikregel ein.
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [5].
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [7].
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [8].
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [12].
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [13].
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [14].
Parametergruppe 5-4* Relais [21].
Die Netzspannung liegt außerhalb
des vorgegebenen Spannungsbe-
reichs.
Ausführliche Beschreibung siehe
Parametergruppe 5-4* Relais [25].
Eine Warnung ist aktiv.
ist aktiv.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 1 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 2 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Vergleicher 3 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 0 in der Logikregel.
Verwendet das Ergebnis von
Logikregel 1 in der Logikregel.
4
4
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis