Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE AF-60 LP Micro Drive Programmierungshandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF-60 LP Micro Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
0-10 Aktiver Satz
Option:
Funktion:
Beim Umschalten zwischen Sätzen, die nicht
verknüpft sind, findet diese Umschaltung erst
statt, wenn der Motor im Freilauf ist.
HINWEIS
Der Motor wird nur bei Motorfreilauf als
gestoppt betrachtet.
[1 ]
Satz 1
Satz 1 ist aktiv.
*
[2]
Satz 2
Satz 2 ist aktiv.
[9]
Externe
Auswahl des aktiven Parametersatzes über
Anwahl
Digitaleingang und/oder serielle Schnittstelle,
siehe 5-1* Digitaleingänge Option [23].
0-11 Programm Satz
Option:
Funktion:
Parametersatz für Bearbeitung, d. h. Aktuali-
sierung von Parametern im Frequenzumrichter
über das Tastenfeld oder die serielle Schnitt-
stelle. Er kann identisch mit dem aktiven Satz
oder unterschiedlich sein.
Alle Parametersätze können so unabhängig
vom aktiven Satz programmiert werden.
[1 ]
Satz 1
Parameter in Satz 1 aktualisieren.
*
[2]
Satz 2
Parameter in Satz 2 aktualisieren.
[9]
Aktiver
Parameter in dem Satz aktualisieren, der als
Satz
Aktiver Satz (siehe 0-10 Aktiver Satz) gewählt
wurde.
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
Funktion:
Bei der Verknüpfung werden zuerst einige
Parameterwerte (Motordaten) des Satzes, der
in 0-12 gewählt wird, in den aktuellen Satz
kopiert.
Um bei laufendem Motor zwischen den
Parametersätzen umschalten zu können,
müssen Sie diese zuvor verknüpfen. Daher
findet die Umschaltung erst statt, wenn der
Motor im Freilauf ist.
[0]
Nicht
Parameter in beiden Sätzen bleiben
verknüpft
unverändert und können bei laufendem
Motor nicht geändert werden.
[1 ]
Verknüpft
Parameter, die mit „Ändern während des
*
Betriebs nicht möglich" markiert sind, werden
in den aktuell gewählten Programm Satz
kopiert.
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie bei
laufendem Motor nicht ändern.
AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch
0-31 Min. Wert benutzerdef. Anzeige
Range:
0,00
*
0-32 Max. Wert benutzerdef. Anzeige
Range:
100,0
*
4.1.2 0-4* Tastenfeld-Tasten
Der Frequenzumrichter kann in den folgenden drei
Betriebsarten arbeiten: Hand, Aus und Auto.
Hand: Sie bedienen den Frequenzumrichter über das LCP,
Fern-Betrieb ist nicht möglich. Bei Aktivierung von Hand
wird ein Startsignal gegeben.
OFF: Der Frequenzumrichter stoppt mit einem normalen
Rampenstopp. Bei Wahl von Off (Aus) können Sie den
Frequenzumrichter nur durch Betätigen von Hand oder
Auto auf dem Tastenfeld starten.
Auto: Im Autobetrieb kann der Frequenzumrichter über die
Digitaleingänge oder Bus gesteuert werden.
0-40 [Hand] Tastenfeld-Taste
Option:
[0]
[1 ]
*
0-41 [Off/Reset] Tastenfeld-Taste
Option:
[0]
Off/Reset deaktivieren Die [Off/Reset]-Taste hat keine
[1 ]
Off/Reset aktivieren
*
[2]
Nur Reset aktivieren
DET-580B
Funktion:
[0,00-9999,00 ] Wählen Sie die gewünschte Einheit für
die benutzerdefinierte Anzeige in Bezug
auf die Ausgangsfrequenz des Frequen-
zumrichters. Der in 0-31 Min. Wert
benutzerdef. Anzeige eingegebene Wert
wird bei 0 Hz angezeigt. Sie können die
Anzeige im Statusmodus auf dem
Tastenfeld-Display anzeigen lassen oder
in 16-09 Benutzerdef. Anzeige ablesen.
Funktion:
[0,00-9999,00] Wählen Sie die gewünschte Einheit für
die benutzerdefinierte Anzeige in Bezug
auf die Ausgangsfrequenz des Frequen-
zumrichters. Der in 0-32 Max. Wert
benutzerdef. Anzeige eingegebene Wert
wird bei der in 4-14 Max. Frequenz
programmierten Frequenz angezeigt. Sie
können die Anzeige im Statusmodus auf
dem Tastenfeld-Display anzeigen lassen
oder in 16-09 Benutzerdef. Anzeige
ablesen.
Funktion:
Deaktiviert
Die [Hand]-Taste hat keine Funktion.
Aktiviert
Die [Hand]-Taste ist funktionsfähig.
Funktion:
Funktion.
Signal stoppen und eventuelle
Fehler quittieren.
Nur Reset. Die Stop-(Off)-Funktion
ist deaktiviert.
4
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis