Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe 1: Motor/Last; Motordaten - GE AF-60 LP Micro Drive Programmierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF-60 LP Micro Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen

4.2 Parametergruppe 1: Motor/Last

1-00 Regelverfahren
Option:
Funktion:
Legen Sie mit diesem Parameter das Steuer-
verfahren bei aktivem Fernsollwert fest.
HINWEIS
Durch eine Änderung dieses
Parameters werden 3-00 Sollwertbereich,
3-02 Min. Sollwert und 3-03 Maximaler
Sollwert auf ihre Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
HINWEIS
Sie können diesen Parameter bei
laufendem Motor nicht einstellen.
[0 ]
Drehzahl-
Für normale Drehzahlregelung (Sollwerte).
*
steuerung
[3]
PID-Regler
Ermöglicht eine Prozessregelung mit
Rückführung. Siehe Parametergruppe 7-3*
PI-Prozessregelung für weitere Informationen
zum PI-Regler.
1-01 Steuerprinzip
Option:
Funktion:
[0]
U/f
Für parallel angeschlossene Motoren und/
oder Sondermotoranwendungen. Die U/f-
Einstellungen werden in 1-55 U/f -Kennlinie -
U und 1-56 U/f -Kennlinie -f vorgenommen.
HINWEIS
Bei der U/f-Steuerung sind Schlupf- und
Lastausgleich nicht enthalten.
[1]
Advanced
Normale Betriebsart, einschließlich Schlupf-
*
Vector
und Lastausgleiche.
Control
1-03 Drehmomentkennlinien
Option:
Funktion:
Mit mehr Drehmomentkennlinien
können Anwendungen mit geringem
Energieverbrauch und hohem
Drehmoment ausgeführt werden.
[0 ]
Konstantes
Die Ausgabe der Motorwelle liefert ein
*
Drehmoment
konstantes Drehmoment unter variabler
Drehzahlregelung.
[2]
Energieeinspa-
Durch diese Funktion wird der Energie-
rungen
verbrauch in der Zentrifugalpumpe und
in Lüfteranwendungen automatisch
optimiert. Siehe 14-41 Minimale
Energiespar-Magnetisierung.
AF-60 LP™ Micro Drive Programmierungshandbuch
1-05 Hand/Ort-Betrieb Konfiguration
Option:
[0]
Drehzahl-
steuerung
[2]
Gemäß
*
Konfigu-
ration in
1-00
Regelver-
fahren.

4.2.1 1-2* Motordaten

Diese Parametergruppe dient zum Eingeben der
Motornenndaten (Leistung, Spannung, Frequenz, Strom
und Drehzahl) anhand der Werte auf dem Motor-
Typenschild des angeschlossenen Motors.
Führen Sie das Auto tune durch, siehe 1-29 Auto tune.
Werkseinstellungen für erweiterte Motordaten, Parameter-
gruppe 1-3* Erw. Motordaten , werden automatisch
berechnet.
HINWEIS
Sie können Parameter in Parametergruppe 1-2* Motordaten
bei laufendem Motor nicht ändern.
1-20 Motornennleistung [kW]/[HP] (P
Option:
[1]
0,09 kW
[2]
0,12 kW
[3]
0,18 kW
[4]
0,25 kW
[5]
0,37 kW
[6]
0,55 kW
DET-580B
Funktion:
Dieser Parameter ist bei Einstellung [3] PID-
Prozess in 1-00 Regelverfahren aktiv. Mit dem
Parameter legen Sie die Sollwertverarbeitung
bei einem Wechsel vom Auto-Betrieb in den
Hand-Betrieb am Tastenfeld fest.
Im Hand-Betrieb verwendet der Frequenzum-
richter immer das Regelverfahren mit
Drehzahlsteuerung, unabhängig von der
Einstellung in 1-00 Regelverfahren. Über das
lokale Potentiometer (falls vorhanden) oder
die Pfeiltaste nach oben/unten wird die
Ausgangsfrequenz eingestellt, die durch die
Max./Min. Frequenz (4-14 Max. Frequenz und
4-12 Min. Frequenz) begrenzt ist.
Bei 1-00 Regelverfahren programmiert auf [1]
Ohne Rückführung ist die Funktion wie oben
beschrieben.
Bei Einstellung [3] PI-Prozess in 1-00 Regelver-
fahren erfolgt bei Wechsel vom Auto-Betrieb
in den Hand-Betrieb eine Sollwertänderung
über das lokale Potentiometer oder die
Pfeiltaste nach oben/unten. Die Änderung
wird durch den maximalen/minimalen
Sollwert (3-02 Minimaler Sollwert and 3-03
Max. Sollwert) begrenzt.
)
m.n
Funktion:
Eingabe der Motornennleistung von den
Typenschilddaten
Zwei Leistungsgrößen unter, eine Größe über der
AF-60 LP™-Nennleistung.
4
4
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis