Felddaten speichern
9
Felddaten für GIS exportieren und importieren
9.1.3
Felddaten verwerfen
Vorgehensweise
9.2
Felddaten für GIS exportieren und importieren
9.2.1
Felddaten für GIS exportieren
Vorgehensweise
9.2.2
Felddaten aus GIS importieren
Arten von GIS-Felddaten
Vorgehensweise
48
Beim Verwerfen der Felddaten, werden alle Informationen aus dem temporären Speicher des
Terminals gelöscht.
Sie müssen die Felddaten eines Schlags nach seiner Bearbeitung verwerfen, damit Sie einen neuen
Schlag bearbeiten können. Wenn Sie das nicht machen, geht die Software davon aus, dass Sie den
ersten Schlag weiter bearbeiten möchten.
HINWEIS
Datenverlust
Felddaten die Sie verwerfen, können nicht wiederhergestellt werden.
◦ Speichern Sie alle wichtigen Felddaten, bevor Sie sie verwerfen.
1. Zur Maske „Speicher" wechseln:
2.
- Drücken.
⇨ Felddaten des aktuell geladenen Feldes werden verworfen.
Wenn Sie Ihre Arbeit in dem GIS-Format dokumentieren, dann können Sie die Felddaten in einem
GIS-Programm auf Ihrem PC öffnen und bearbeiten.
1. Zur Maske „Speicher" wechseln.
2.
– Drücken.
⇨ Maske der Dateneingabe erscheint.
3. Namen eingeben, unter dem die Felddaten exportiert werden sollen.
⇨ Die Daten werden auf dem USB-Stick im Ordner „NavGuideExport" gespeichert.
▪ Hintergrundflächen
▪ Hindernislinien
▪ Hindernispunkte
Sie haben auf dem USB-Stick den Ordner „NavGuideGisImport" angelegt.
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG