Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Müller Elektronik TRACK-Guide Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigation starten
8
DGPS kalibrieren
Vorgehensweise
38
Traktor beim Setzen des Referenzpunktes
GPS-Antenne auf dem Dach der
Traktorkabine
Abstand zwischen der GPS-Antenne und dem
Punkt am Straßenrand auf der Y-Achse
Linie vom festen Punkt über die Straße
 Sie bearbeiten ein Feld zum ersten Mal.
1. Einen festen Punkt in der Feldeinfahrt finden. Zum Beispiel einen Baum, einen Grenzstein oder
einen Gullideckel.
2. Eine Linie von dem gewählten festen Punkt über den Weg zeichnen.
3. Traktor mit beiden Vorderrädern auf die Linie stellen.
4. Abstand zwischen dem Punkt und Traktor notieren.
Dieser Abstand muss bei den künftigen GPS-Kalibrierungen gleich sein.
5. Eine neue Navigation starten.
6.
- drücken
7.
- drücken
8.
- drücken
⇨ Das Programm ermittelt 15 Sekunden lang die momentane Position und speichert sie als
„Referenzpunkt 1" ab. Der Referenzpunkt wird dabei genau dort gesetzt, wo sich die GPS-
Antenne befindet.
⇨ Eventuell schon vorhandene Referenzpunkte und Kalibrierungen des Signals werden damit
aufgehoben.
⇨ In der Arbeitsmaske erscheint unter dem Maschinensymbol das Symbol des
Referenzpunktes:
⇨ Sie haben den „Referenzpunkt 1" gesetzt.
Position des Referenzpunktes
Abstand zwischen der GPS-Antenne und dem
Punkt am Straßenrand auf der X-Achse
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis