Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom ZFX-Plug-In Bedienungsanleitung Seite 122

Werbung

TWEED BASS
Simulation des Fender Bassman.
 PRESENCE
 MIDDLE
 BASS
 TREBLE
 VOLUME
HW 100 CUSTOM
Simulation des Hiwatt Custom 100.
 NORMAL VOL
 BASS
 TREBLE
 MIDDLE
 PRESENCE
 MASTER VOL
DZ BERT
Simulation des Diezel Herbert.
 CHANNEL
 GAIN
 VOLUME
 TREBLE
Anhang: Effekt-Typen und -Parameter
1.00 - 12.00
Steuert den Hub im Presenzenbereich.
1.00 - 12.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
1.00 - 12.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
1.00 - 12.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
1.00 - 12.00
Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
0.00 - 10.00
Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Bassbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Höhenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Presenzenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Signalpegel hinter der Preamp-Sektion.
CHANNEL1:
Kanal für cleane Sounds.
CHANNEL2:
Kanal für Crunch-Sounds.
CHANNEL3:
Kanal für High-Gain-Sounds.
Dient zur Auswahl des Verstärkerkanals.
0.00 - 10.00
Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
0.00 - 10.00
Steuert den Signalpegel hinter der Preamp-Sektion.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Höhenbereich.
Anhang-4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zfx-stack-paketZfx-control-paket