Herunterladen Diese Seite drucken

Zoom ZFX-Plug-In Bedienungsanleitung Seite 121

Werbung

PV STACK
Simulation des Peavey 5150.
 CHANNEL
 PRE GAIN (für den RHYTHM-Kanal)
 BRIGHT (für den RHYTHM-Kanal)
 CRUNCH
 PRE GAIN (für den LEAD-Kanal)
 LOW
 MID
 HIGH
 POST GAIN
 RESONANCE
 PRESENCE
1959
Simulation des Marshall 1959.
 PRESENCE
 BASS
 MIDDLE
 TREBLE
 HIGH TREBLE LOUDNESS1
 NORMAL LOUDNESS2
Anhang: Effekt-Typen und -Parameter
RHYTHM:
Kanal für Backing-Parts.
LEAD:
Kanal für Lead-Sounds.
Dient zur Auswahl des Verstärkerkanals.
0.00 - 10.00
Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
ON/OFF
Verstärkt den Höhenbereich (Funktion aktiv).
CLEAN/CRUNCH
CLEAN:
Der cleane Sound wird erzeugt.
CRUNCH:
Der Crunch-Sound wird erzeugt.
0.00 - 10.00
Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Bassbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Höhenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Signalpegel hinter der Preamp-Sektion.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Subbass-Bereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Presenzenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Presenzenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Bassbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Mittenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Hub im Höhenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Verzerrungsgrad im Höhenbereich.
0.00 - 10.00
Steuert den Verzerrungsgrad im Bassbereich.
Anhang-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zfx-stack-paketZfx-control-paket