Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Prüfen - Grunbeck softliQ:LB50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für softliQ:LB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Stellen Sie das Verschneideventil bei Bedarf neu ein und prüfen Sie erneut die
Verschnitthärte.
8. Gleichen Sie die gemessene Wasserhärten mit den Einstellungen in der Steuerung
ab und korrigieren Sie die Werte bei Bedarf.
8.4.2.2
Funktionen prüfen
1. Prüfen Sie die Regenerationsauslösung.
a Starten Sie eine manuelle Regeneration.
2. Prüfen Sie die Turbinenwasserzähler auf Impulsabgabe.
Wir empfehlen, die Turbineneinschübe der Turbinenwasserzähler nach Erreichen einer
Gesamtwassermenge von 20.000 m³; spätestens jedoch nach 3 Jahren zu ersetzen.
3. Prüfen Sie den Solemengenzähler auf Impulsabgabe.
4. Reinigen Sie den Injektor und das Injektorsieb.
a Ersetzen Sie das Injektorsieb bei Bedarf.
5. Prüfen Sie die Funktion der Desinfektionseinrichtung in der Steuerung.
a Demontieren und reinigen Sie die Chlorzelle/n.
b Prüfen Sie den Chlorstrom beim Besalzen.
Wir empfehlen, die Chlorzelle/n nach spätestens 2 Jahren zu ersetzen.
6. Prüfen Sie das Steuerventil in Betriebsstellung auf Dichtheit.
7. Prüfen Sie den Spülwasserschlauchmit Spülblende bei Betrieb auf Dichtheit.
8. Prüfen Sie den Motor des Transferventils auf Funktion.
9. Prüfen Sie den Motor des Regenerationsventils auf Funktion.
10. Prüfen Sie den Motor des Verschneideventils auf Funktion.
11. Prüfen Sie die Funktion des Leckagesensors.
a Überbrücken Sie den Leckagesensor mit einem metallischen Gegenstand.
» Der Leckagesensor funktioniert, wenn die Enthärtungsanlage nach spätestens 30
Sekunden eine Warnmeldung ausgibt.
3.
4.
Instandhaltung
83 | 104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis