2.1.3
Elektrische Gefahren
Bei Berührung mit spannungsführenden Komponenten besteht unmittelbare Lebensgefahr
durch Stromschlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner Komponenten kann
lebensgefährlich sein.
● Lassen Sie elektrische Arbeiten an der Anlage nur von einer Elektrofachkraft
durchführen.
● Schalten Sie bei Beschädigungen von spannungsführenden Komponenten die
Spannungsversorgung sofort ab und veranlassen Sie eine Reparatur.
● Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen der Anlagen den
spannungsfreien Zustand her. Stellen Sie diesen für die Dauer der Arbeiten sicher.
Beachten Sie die folgenden 5 Sicherheitsregeln:
b freischalten (Netzstecker ziehen)
c gegen Wiedereinschalten sichern
d Spannungsfreiheit feststellen
e erden und kurzschließen
f
● Überbrücken Sie niemals elektrische Sicherungen. Setzen Sie Sicherungen nicht
außer Betrieb. Halten Sie beim Auswechseln von Sicherungen die korrekten
Stromstärkeangaben ein.
● Halten Sie Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fern. Feuchtigkeit kann
zum Kurzschluss führen.
● Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose über einen Schutzleiteranschluss verfügt.
Rüsten Sie die Steckdose bei Bedarf mit einem Adapter mit Schutzkontakt nach.
● Das Netzkabel des Produkts muss knick- und spannungsfrei verlegt werden. Das
Netzkabel darf nicht aufgewickelt oder gequetscht werden.
2.1.4
Schutzbedürftige Personengruppe
● Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
● Dieses Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder mangelndem Wissen
benutzt werden.
2.2
Produktspezifische Sicherheitshinweise
● Verwenden Sie nur die mitgelieferten Schlauchsätze zum Anschluss der Anlage an
die Wasserversorgung. Alte Schlauchsätze dürfen nicht wiederverwendet werden.
● Verlegen Sie alle Leitungen und Schläuche, Netzkabel, Elektro-Verbindungskabel
außerhalb jeglicher Verkehrswege, um Stolpern und Abriss zu vermeiden.
● Kennzeichnen Sie mögliche Stolperstellen bei Bedarf.
benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Sicherheit
11 | 104