Tabelle 15. Häufige Alarme und Probleme (Forts.)
Alarm oder Problem
Battery DC Over Voltage (Überspan-
nung bei Akkugleichstrom)
(Alarm 68)
Schneller Signalton
Charger Failure (Ladegerätfehler)
(Alarm 34)
Kontinuierlicher Alarm
Inverter AC Over Voltage (Wechsel-
strom-Überspannung im Wechselrich-
ter)
(Alarm 0)
Schneller Signalton
Inverter AC Under Voltage (Wechsel-
strom-Unterspannung im Wechselrich-
ter)
(Alarm 1)
Schneller Signalton
Rectifier Input Over Current
(Eingangsüberstrom im Gleichrichter)
(Alarm 26)
Schneller Signalton
Inverter Output Over Current
(Ausgangsüberstrom im Wechselrich-
ter)
(Alarm 27)
Schneller Signalton
DC Link Over Voltage (Überspannung
in Gleichstromleitung)
(Alarm 28)
Schneller Signalton
DC Link Under Voltage
(Unterspannung in
Gleichstromleitung)
(Alarm 29)
Schneller Signalton
Inverter Fault (Fehler im Wechselrich-
ter)
(Alarm 31)
Kontinuierlicher Alarm
Rectifier Fault (Fehler im Gleichrich-
ter)
(Alarm 30)
Kontinuierlicher Alarm
Output Short Circuit (Kurzschluss am
Ausgang)
(Alarm 58)
Schneller Signalton
74
11000 VA UPS and 11000 VA EBM: Installations- und Wartungshandbuch
Mögliche Ursache
Die Akkuspannungsstufen haben die
maximal zulässigen Grenzwerte über-
schritten.
Am Akkuladegerät wurde ein Fehler
festgestellt.
Die USV hat abnormal hohe
Ausgangsspannungshöhen festge-
stellt.
Die USV hat abnormal niedrige
Ausgangsspannungshöhen festge-
stellt.
Die USV hat festgestellt, dass die
Eingangsstromgrenzwerte des Gleich-
richters überschritten wurden.
Die USV hat festgestellt, dass die
Ausgangsstromgrenzwerte des Wech-
selrichters überschritten wurden.
Die Leitungs- oder
Schienenspannung hat den oberen
Schwellenwert überschritten.
Die Leitungs- oder
Schienenspannung hat den unteren
Schwellenwert unterschritten.
Die USV hat während eines
Wiederherstellungsversuchs aus dem
Bypassmodus oder dem Fehlermodus
einen Fehler im Schaltkreis des
Wechselrichters entdeckt.
Die USV hat während eines
Wiederherstellungsversuchs aus dem
Bypassmodus oder dem Fehlermodus
einen Fehler im Schaltkreis des
Gleichrichters entdeckt.
Es wurde eine unnormal geringe Im-
pedanz am USV-Ausgang festgestellt,
die als Kurzschluss angesehen wird.
Maßnahme
Die USV inaktiviert das Ladegerät bis
zum nächsten Stoppen und erneuten
Einschalten der Stromversorgung.
Wenden Sie sich an Ihren IBM An-
sprechpartner.
Die USV inaktiviert das Ladegerät bis
zum nächsten Stoppen und erneuten
Einschalten der Stromversorgung.
Wenden Sie sich an Ihren IBM An-
sprechpartner.
Die USV wechselt in den
Bypassmodus, falls sie die Last unter-
stützt.
Die USV wechselt in den
Bypassmodus, falls sie die Last unter-
stützt.
Die USV wechselt in den Akkumodus,
falls sie die Last unterstützt.
Die USV wechselt in den
Bypassmodus, falls sie die Last unter-
stützt.
Die USV wechselt in den
Bypassmodus, falls sie die Last unter-
stützt.
Die USV wechselt in den
Bypassmodus, falls verfügbar und
falls die Last unterstützt wird, oder in
den Fehlermodus, falls dies nicht der
Fall ist.
Wenden Sie sich an Ihren IBM An-
sprechpartner.
Wenden Sie sich an Ihren IBM An-
sprechpartner.
Die USV wird nach fünf
Leitungszyklen heruntergefahren.